Der folgende Artikel gibt einen Überblick über 33 gängige Hanfprodukte inklusive deren Wirkung und Verwendungsmöglichkeiten.

Hanfprodukte kaufen – Warum?

  • Hanf ist eine jahrtausendealte Nutzpflanze
    Ihre Fasern sind ein wertvoller Rohstoff für viele Produkte und die Inhaltsstoffe in den Samen und Blättern haben viele positive Auswirkungen auf die menschliche (und tierische) Gesundheit.
  • Hanf braucht keine Pestizide um zu wachsen
    Hanf ist eine sehr robuste Pflanze, der Einsatz von Pestiziden und Herbiziden ist beim Anbau von Hanf in der Regel nicht nötig.
    Vorteil: Wenn keine Pflanzenschutzmittel verwendet werden, kann es später auch keine Rückstände in den Pflanzenteilen geben, die für den menschlichen Verzehr bestimmt sind. 
  • Uralte Heilpflanze
    Bereits Hildegard von Bingen schwörte auf die wohltuende Wirkung von Hanf und nutzte zur Linderung verschiedenster Beschwerden. Denn Hanf beruhigt, wirkt positiv auf den Magen und kann das Immunsystem stärken. Hanf enthält über 400 bekannte Inhaltsstoffe.

Hanfprodukte mit CBD.

Hanf hat viele verschiedene Inhaltsstoffe. Einer der bekanntesten ist Cannabidiol (CBD). CBD wirkt auf den Menschen beruhigend, entkrampfend und entzündungshemmend. Zudem wirkt CBD gegen Angst, bei Magenbeschwerden und gegen Übelkeit.

Hanfprodukte mit CBD sind legal und erfreuen sich in den letzten Jahren steigender Beliebtheit und einer großen Nachfrage. Aus diesem Grund stellen wir im folgenden Abschnitt die gängigsten CBD-Produkte vor.


CBD-Öl:

CBD-Öl wird aus Nutzhanf durch eine schonende CO2-Extraktion gewonnen und normalerweise mit Hanfsamenöl vermischt. Um auf dem Markt zugelassen zu werden, darf CBD-Öl laut EU-Verordnung maximal 0,2 % THC enthalten. Diese Menge ist so gering, das keinerlei berauschende Wirkung eintritt.

Der CBD-Gehalt in CBD-Öl beträgt je nach Öl in der Regel zwischen 5 und 20 Prozent.

Neben CBD enthält CBD-Öl (vorausgesetzt es ist ein Vollspektrum-Öl) wertvolle sekundäre Pflanzenstoffe wie Phytocannabinoide (CBG), sowie Flavonoide, Terpene und Chlorophyll. Außerdem enthält CBD-Öl viele Vitamine.

CBD bei Stress, Unruhe oder Schlafstörungen
Zu den zahlreichen Wirkungen von CBD-Öl gehören unter anderem eine positive Wirkung auf das Immunsystem und eine beruhigende Wirkung bei Stress, Unruhe und Schlafstörungen.

Zellschutz, Immunsystem und Herz-Kreislauf-System
Außerdem schützt CBD-Öl durch seine wertvollen Inhaltsstoffe aktiv die Zellen und kann auch bei Hautproblemen zum Einsatz kommen. Es sind positive Wirkungen auf das Herz-Kreislauf-System bekannt und das Öl unterstützt die normale Funktion des Immunsystems.


Wir haben 12 der beliebtesten CBD-Öle getestet.
Die 3 klaren Gewinner stellen wir im aktuellen CBD-Öl Test genauer vor.

Egal für welches CBD-Öl Du Dich entscheidest, die Qualität und Wirkung der 3 Testsieger sind ausgezeichnet.

CBD-Öl-Testsieger-Bestes
6 der getesteten CBD-Öle.

CBD-Kapseln:

CBD-Kapseln sind eine gute Alternative zum CBD-Öl. Denn im Prinzip enthalten die Kapseln die wertvollen Inhaltsstoffe des Öls in kompakter und konzentrierter Form. Allerdings sind Kapseln leichter zu dosieren als das Öl. Ihre Einnahme ist unkompliziert und deswegen sind sie ideal für unterwegs und auf Reisen.

Wer den Geschmack von CBD-Öl nicht mag, für den sind CBD-Kapseln ideal.

Die Anwendungsgebiete von CBD-Kapseln decken sich mit denen des Öls.
Aufgrund der EU-Verordnung ist für die CBD-Kapseln ebenfalls ein THC-Grenzwert von 0,2 % festgesetzt, der nicht überschritten werden darf. Der CBD-Gehalt in den Kapseln variiert je nach Hersteller und Dosierung zwischen 5 und 50 Prozent.


CBD-Blüten:

CBD-Blüten sehen zwar aus wie Cannabis, werden aber aus speziellen CBD-Sorten gewonnen.
Sie weisen einen verschwindend geringen THC-Gehalt von unter 0,2 % auf.
– Sie wirken nicht berauschend und wirken positiv auf die Gesundheit.
– Sie sind vollkommen legal erhältlich.

CBD-Blüten enthalten bis zu 15 % CBD (0,2 % THC), sind als Rauschmittel zwar unbrauchbar, werden aber wegen Ihrer positiven gesundheitlichen Effekte konsumiert. Die leicht beruhigende und entspannende Wirkung sind dabei eine angenehmen Nebenwirkung.

Testsieger CBD-Blüten
Legale CBD-Blüten.

Alles was Du über CBD-Blüten wissen musst, findest Du in unserem Beitrag Der CBD-Blüten Guide – Wirkung, Erfahrung, Rauchen und Dampfen.

CBD-Blüten werden idealerweise mit einem Verdampfer / Vaporizer verdampft. Dabei werden die Inhaltsstoffe (Cannabinoide) schonend aus dem Pflanzenmaterial gedampft – es kommt weder zu einer schädlichen Verbrennung, noch wird Tabak benötigt.
Mehr dazu findest Du in unseren Artikeln über CBD-Rauchen .


CBD-Paste:

CBD-Paste ist ebenfalls eine Möglichkeit hochdosiertes CBD aufzunehmen. CBD-Paste ist eine dickflüssige grün-braune Masse und sieht auf den ersten Blick nicht sehr appetitlich aus. Vom ersten Eindruck solltest Du Dich aber nicht täuschen lassen, denn in der Paste steckt jede Menge Gutes.

Hochkonzentriertes CBD – für medizinische Anwendung
Im Prinzip ist CBD-Paste konzentriertes CBD-Öl oder ein Konzentrat aus CBD-Kristallen, die in Öl gelöst sind. CBD-Paste wird meist in Spritzenform angeboten, um sie einfacher dosieren zu können. Denn Du brauchst von der hochkonzentrierten Paste wirklich nur eine kleine Menge.

CBD-Paste ist für die orale Anwendung gedacht.
Am einfachsten ist es, wenn Du dir eine kleine Menge unter die Zunge gibst. Deine Schleimhaut nimmt die Inhaltsstoffe besonders gut auf und so gelangen sie schnell in die Blutbahn bzw. an die entsprechenden Nervenrezeptoren. Die Paste wirkt umso besser, je länger Du sie im Mund behältst. Nach ca. 1 min, schluckst Du den Rest einfach hinunter.

Bei Hautproblemen kann die CBD-Paste auch direkt auf die Haut aufgetragen werden.

Hanf ist eine wahre Wohltat für Haut und Haar. Die Pflanze hat potente Wirkung – mehr dazu in unserem Beitrag: Hanföl für schöne Haut – die faszinierende Wirkung der Hanfpflanze.


CBD-Liquids:

CBD-Liquids sind zum Verdampfen in E-Zigaretten und Vaporizern geeignet. Liquids sind frei von Nikotin und THC. Aus diesem Grund machen sie weder „high“ noch abhängig.

CBD-Liquids sind in vielen verschiedenen Geschmacksrichtungen erhältlich.
Es gibt sie als fruchtige Varianten mit Zitronen-, Ananas- oder Apfelgeschmack, aber auch mit dem Aroma von Vanille oder mit einem kräftigen Hanf-Aroma.

CBD-Gehalt und Preis
Der Anteil an CBD variert zwischen 300 mg (3 % CBD) und 1000 mg (10 % CBD). Die Priese liegen bei ca 30 € (3 % CBD). Unsere Lieblings-Liquids und Verdampfer findest Du auf unserer Empfehlungsseite.

Liquids sind in vielen CBD-Shops oder im Internet in kleinen Fläschchen erhältlich. Gängige Größen sind 10ml und 30ml Fläschchen. Alles über CBD-Liquids und die dazugehörigen Verdampfer kannst Du in unserem Beitrag Vaporizer für CBD-Blüten, -Liquid, -Kristalle. Der Ultimative Vape Guide.


CBD-Kristalle:

CBD-Kristalle sind die reinste Form unter den CBD-Produkten.
Denn sie enthalten mindestens 98 % Cannabidiol sowie Kleinstmengen an Terpenen und anderen Cannabinoiden. CBD-Kristalle sind frei von THC und wirken deswegen nicht psychoaktiv oder berauschend.

cbd-Kristalle-Liquid herstellen
CBD-Kristalle sehen aus wie Puderzucker.

Vielseitig verwendbar
Die feinen Kristalle sehen aus wie Puderzucker und können auf verschiedene Arten und Weisen eingenommen werden. Du kannst die Kristalle in einem Vaporizer verdampfen, in etwas Öl auflösen oder die Kristalle unter die Zunge geben und die Wirkstoffe direkt über deine Schleimhäute aufnehmen. Zudem kannst Du die Kristalle mit Tabak mischen oder sie in Getränken und Lebensmitteln auflösen.

CBD-Kristalle Wirkung kaufen

Wenn Du die Kristalle über die Nahrung aufnehmen willst, empfiehlt es sich, sie mit etwas Öl oder Butter zu vermischen, da CBD fettlöslich ist. Am besten nimmst Du zum Mischen direkt Hanföl oder Du verwendest Oliven- oder Kokosöl.

CBD-Kristalle wirken auf verschiedene Weisen auf den menschlichen Körper. Sie können dabei helfen Entzündungen einzudämmen und Schmerzen zu lindern. Außerdem wirkt CBD gegen Ängste und Schlaflosigkeit. Auch ein positiver Effekt auf die Haut hat sich gezeigt.


CBD-Cremes:

CBD-Cremes sind wunderbar zur äußeren Anwendung bei Hautproblemen wie Akne, Pickel oder Neurodermitis geeignet. Die Cremes helfen dabei, dass sich die Talgproduktion der Haut wieder normalisieren und ein ausgeglichenes Hautbild entstehen kann.


Herstellung und Verarbeitung der Hanfpflanze
Nachhaltig – Bio – Fair – Gesund

Diese CBD-Produkte findest Du auf unserer Empfehlungsseite.


Hanfprodukte als Nahrungsmittel.

Neben den bereits genannten Darreichungsformen hat sich in den letzten Jahren die Auswahl an Nahrungsmitteln aus Hanf immer mehr erweitert. Viele Menschen haben inzwischen verstanden, dass Hanf viel mehr kann, als „high“ zu machen.

Die jahrtausendealte Nutzpflanze enthält einen wahren Cocktail an wertvollen Inhaltsstoffen, die gut für die Gesundheit von Mensch und Tier sind. CBD wirkt auf das menschliche Endocannabinoid-Systems, das generell für die Regulierung von Körperfunktionen zuständig ist.

Hanf für ein ausgeglichnes Leben
Vereinfacht gesagt, kann die Aufnahme von CBD dem Körper helfen, sich selbst zu helfen. Denn es reguliert verschiedene Systeme und wirkt ausgleichend und beruhigend. Im Folgenden sind die gängigsten Nahrungsmittel beschrieben, die teilweise auch CBD enthalten. 


Hanfsamen:

Hanfsamen enthalten kein THC und wirken weder psychoaktiv oder berauschend. Sämtliche Cannabinoide (auch CBD) sind ein Resultat der Photosyntese und sind nur in der Pflanze (Stamm, Blätter, Blüten) zu finden.

Hanfsamen – ungeschält.

In Hanfsamen ist weder THC noch CBD enthalten, trotzdem sind sie voll mit wichtigen Nährstoffen.

Hanfsamen finden vor allem als Nahrungsmittel Anwendung, denn sie enthalten die wertvollen Inhaltsstoffe in hochkonzentrierter Form. Hanfsamen haben viele positive Eigenschaften: Sie stärken die Nerven, unterstützen bei chronischen Schmerzen und tragen als vegane Eiweißquelle zu einer gesunden Ernährung bei. Ungeschälte Hanfsamen eigenen sich hervorragend für Smoothis, Salate oder einfach zum drüber streuen über Dein Lieblingsmüsli.


Hanfprotein:

Eiweiß ist in proteinreichem Hanfsamenpulver reichlich vorhanden. Du kannst das Pulver zum Beispiel für Smoothies oder Joghurt verwenden oder es zum Backen einsetzen. Wenn du es zum Backen verwendest, kannst du mit dem Proteinpulver bis zu 20 Prozent der im Rezept angegebenen Mehlmenge ersetzen.

Hanfproteinpulver hat einen hohen Gehalt an Proteinen und Ballaststoffen. Es ist von Natur aus vegan und laktosefrei, stammt meist aus biologischem Anbau und kommt ohne Zusatzstoffe aus.

Hanfprotein enthält weder THC noch CBD.


Hanfmehl:

Hanfmehl wird aus Hanfsamen gewonnen – Nachdem das Hanföl aus den Samen gepresst wurde, werden die „Reste“ zu Hanfmehl verarbeitet – „Reste“ unter Anführungszeichen, weil immer noch jede Menge Nährstoffe im Hanfmehl zu finden sind. Es ist eines der proteinreichsten Mehle überhaupt.

Hanfmehl ist mit bis zu 40 % Proteingehalt eines der proteinreichsten Mehle überhaupt!

Hanfmehl ist eine Alternative zum klassischen Weizenmehl und noch dazu absolut glutenfrei. Im Gegensatz zu Weizen besitzt Hanfmehl eine positivere Nährstoffbilanz, denn es ist reich an hochwertigem Protein. Somit ist Hanfmehl eine äußerst gesunde Alternative und kann wie Hanfprotein zum Backen verwendet werden bzw. Weizenmehl zumindest zu einem Teil ersetzen. 


Hanföl:

Hanföl ist eines der hochwertigsten Speiseöle, die auf dem Markt zu finden sind. Das besondere an Hanföl ist seine Zusammensetzung und hier vor allem das Verhältnis aus Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren. Denn diese Zusammensetzung ist fast genauso wie im menschlichen Organismus. Das ist bei keinem anderen Öl der Fall.

Hanföl gehört in jede Küche.

Hanföl ist in der Regel kaltgepresst und sollte daher nicht zum Kochen und Braten verwendet werden. Es ist aber ideal, um es oral einzunehmen oder kalte Speisen damit zu verfeinern. Viele Menschen geben es als Zutat in ihren Salat und schwören darauf einen Schuss Hanföl in ihr morgendliches Porridge oder den Smoothie zu geben. 


Hanftee:

Hanftee ist eine tolle Möglichkeit, um die Inhaltsstoffe der Hanfpflanze aufzunehmen. Auch hier gilt wieder, dass frei verkäuflicher Hanftee frei von THC sein muss und somit keine berauschende oder psychoaktive Wirkung haben darf.

Beruhigende Wirkung
Hanftee wird von vielen Menschen aufgrund seiner beruhigenden Wirkung geschätzt. Deswegen ist er ideal als Schlummertrunk vor dem Zubettgehen, wenn du unter Einschlafstörungen oder Schlafproblemen leidest. Auch bei Magenproblemen hat sich Hanftee als wirksam erwiesen. 

Um das CBD so gut wie möglich aus dem Hanftee zu lösen (fettlöslich) hilft ein Schuß Milch oder Kokosfett. Alles was Du über Hanftee wissen musst findest Du in unserem Beitrag: Hanftee: Wirkung, Gesundheit, Anwendung, Qualität, CBD & THC? Und ja, man kann Hanftee auch rauchen.


Hanf-Schokolade:

Schokolade schmeckt wahrscheinlich jedem Menschen. Und Hanf-Schokolade hat noch einmal das besondere Extra in Form von Hanfsamen. Meist werden für Hanfschokolade, Hanfsamen verwendet, die geschält und geröstet sind.

Hanfprodukte-Hanfschokolade
Mal was anderes – Hanfschokolade.

Hanfschokolade gibt es in ganz verschiedenen Formen: Als weiße Schokolade, als Milchschokolade oder als Bitterschokolade. Es lohnt sich, dass Du Dich durch die verschiedenen Varianten probierst und Deine ganz persönliche Lieblings-Hanf-Schokolade findest.


CBD-Gummibärchen:

Neben der Schokolade gibt es inzwischen auch Hanf-Gummibärchen. CBD-Gummibärchen werden zum Beispiel aus Hanf-Extrakt hergestellt. Das bedeutet, dass die Gummibärchen die Inhaltsstoffe von Hanf in sehr konzentrierter Form enthalten. Meist werden für das Extrakt Blätter, Stiele und Blüten verwendet, um alle Nährstoffe einzufangen.

Hanfprodukte-Gummibären-CBD
10 mg CBD pro Bär.

In der Regel enthält ein Gummibärchen etwa 10 mg CBD. THC ist – wie in allen CBD-Produkten – keines enthalten.


CBD-Backwaren:

Auch im Bereich der Backwaren werden Schleckermäuler, die auf Hanfsüßigkeiten stehen, fündig. Es gibt zum Beispiel leckere CBD-Cookies und CBD-Kekse. Diese Backwaren müssen sehr deutlich von den so genannten „Hasch-Cookies“, die THC enthalten und high machen sollen, unterschieden werden. 

CBD-Schoko-Kuchen
CBD-Kristalle verfeinern jeden Kuchen.

Hanfprodukte als Kosmetik.

Hanf hat neben den erwähnten Effekten auf Psyche, Immunsystem und Magen viele positive Eigenschaften für die menschliche Haut. Aus diesem Grund entdecken immer mehr Firmen aus der Kosmetikindustrie das grüne Kraut für sich und stellen daraus verschiedene Produkte her. Hier findest du einen kurzen Überblick über die gängigen Pflegeprodukte auf Hanfbasis.


Hanfseife:

Hanfseife wird in der Regel auf Basis von Hanföl hergestellt und enthält wertvolles Glycerin. Hanfseife ist sanft zur Haut und pflegt und reinigt sie auf ganz natürliche Weise. Denn Hanfseife unterstützt dabei, den pH-Wert der Haut auszugleichen und das natürliche Feuchtigkeitsniveau zu halten bzw. wiederherzustellen.

Aus diesem Grund eignet sich Hanfseife vor allem zur Pflege von sehr trockener Haut. Die enthaltenen Omega-3-Fettsäuren und die Gamma-Linolensäure erfrischen die Haut und stärken die Erhaltung des natürlichen Feuchtigkeitsspiegels.

Hanfseifen sind in der Regel frei von künstlichen Farbstoffen und Duftstoffen und deswegen auch für Allergiker geeignet.


Hanfcremes:

Es ist inzwischen hinreichend bekannt, dass Hanf bei der Behandlung von Akne, Pickeln und Mitessern helfen kann. Übermäßige Produktion von Talg ist ein Grund für unreine Haut. Das im Hanf enthaltene CBD reguliert die Talgproduktion der menschlichen Haut und kann aus diesem Grund bei Hautproblemen helfen.

Die Inhaltsstoffe von Hanf wirken antibakteriell und entzündungshemmend.

Fördert die Regeneration nach dem Sport
Eine andere Anwendung von Hanfcremes mit CBD sind verspannte Muskeln. Denn das aktivierte Cannabidiol in den Cremes hilft dabei die Muskeln zu entlasten und fördert die Regeneration. Aus diesem Grund sind CBD-Cremes ideal, um die Haut nach dem Sport zu verwöhnen.


Hanf-Lippenbalsam:

Hanf ist auch zur sanften Pflege von empfindlichen Lippen geeignet.

Der spezielle Hanf-Lippenbalsam schützt die Lippen aufgrund seiner wertvollen Inhaltsstoffe, denn er beugt einer Austrocknung vor. Aus diesem Grund ist ein Lippenbalsam aus Hanf der perfekte Begleiter für den ganzen Winter. Denn wenn Du ihn in den kalten Monaten regelmäßig verwendest bietest Du Deinen Lippen Schutz und Pflege.


Hanf-Shampoo:

Hanf-Shampoo verleiht Deinem Haar wieder strahlenden Glanz und Fülle. Die hochwertigen Inhaltsstoffe aus der Hanfpflanze sind gut für Haare und Kopfhaut. Die enthaltene Gamma-Linolensäure fördert die Elastizität und verleiht deinem Haar neue Spannkraft. Hanf-Shampoo ist für die tägliche Haarwäsche geeignet, denn es trocknet die Haare und die Kopfhaut nicht aus.

Du willst ganz sicher gehen? In unserem Beitrag Hanfkosmetik – überraschende Wirkung von Hanfsalben, Hanfcremen & Co. schauen wir uns aktuelle Studien bezüglich Hanfkosmetik und deren Wirkung etwas genauer an.


Hanfprodukte zum Anziehen.

Auch für die Herstellung von Kleidung hat sich Hanf bewährt. Hanfkleidung liegt im Trend und wird von immer mehr Menschen entdeckt. Denn Hanf ist ein sehr robustes und widerstandsfähiges Material. In früherer Zeit bestand die Kleidung von Seeleuten komplett aus Hanf, der auch für Schiffstaue und Segel eingesetzt wurde.

Nachhaltigkeit: Hanf wächst schnell und ist eine sehr genügsame Pflanze. Die Hanffasern sind sehr robust und widerstandsfähig – was sich auch in der Langlebigkeit der Hanfkleidung zeigt.


Hanfkleidung:

Auf dem Markt sind inzwischen viele Modelle aus Hanfstoffen erhältlich. Egal, ob T-Shirts, Hosen, Sommerkleider, Pullis oder Jeans – ausgewählte Shops führen heute eine große Auswahl an Hanfkleidung. Und nicht zuletzt hat Levi Strauss damals die erste Jeans aus einem Hanfstoff gefertigt.

Viele Klamotten aus Hanf sind ein Mischgewebe aus Hanf und Baumwolle und vereinen das Beste aus den beiden Stoffen. Auch viele Kletterer schwören übrigens auf Hanfkleidung und fühlen sich in einer luftigen Kletterhose aus Hanf am wohlsten.


Hanftaschen:

Rucksäcke, Businesstaschen, Seesäcke – all das gibt es heute aus Hanf. Taschen aus Hanf überzeugen mit Qualität und Funktionalität. Dabei sind die Taschen auch noch gut für die Umwelt. Denn Hanf ist ein nachhaltiges Naturprodukt. Hanffasern können sehr umweltverträglich hergestellt werden und sind wenig bis gar nicht mit Pestiziden und Pflanzenschutzmitteln belastet.

Die meisten Hanftaschen sind aus Biofasern gefertigt. Hanftaschen sind funktionell und sehen auch noch gut aus. Das macht sie zu einem echten Hingucker im Alltag.


Hanfschuhe:

Nicht nur Hanfkleidung ist inzwischen erhältlich, sondern auch modische Hanfschuhe. Es gibt Hanfschuhe für Männer und für Frauen. Dabei reicht die Auswahl von Halbschuhen über Espadrilles, Slipper oder Flip Flops. Hanfschuhe sorgen für ein angenehmes Gefühl am Fuß und ein natürliches Klima im Schuh. 


Hanfprodukte für Tiere.

Hanf hat sich inzwischen auch bei der Behandlung von Tieren etabliert. Gerade für Pferde und Hunde setzen sogar Tierärzte gerne Hanföl und Hanfsamen ein. 


CBD-Öl für Tiere:

CBD-Öl kann den Tieren oral verabreicht werden, aber auch zur Fellpflege verwendet werden. Gerade ältere Tiere sprechen sehr gut auf CBD-Öl an. Es gibt tausende Erfahrungsberichte die über die positiven Wirkungen von CBD berichten.

Alles was Du wissen musst kannst Du in unserem Beitrag: CBD-Öl für Hunde und Katzen. Wirkung, Anwendung und Dosierung nachlesen.


Hanfsamen:

Du kannst Die Verdauung Deines Hundes mit der Gabe von Hanfsamen unterstützen. Dabei ist es wichtig, dass die Hanfsamen fein geschält und gemixt sind. Dann gibst Du sie unter das Futter Deines Lieblings und er kann von den wertvollen Inhaltsstoffen, vor allen den essentiellen Omega-3-Fettsäuren profitieren.

Geschälte Hanfsamen
Geschälte Hanfsamen für Tiere.

Hanf als Rohstoff.

Auch als Rohstoff kommt Hanf aufgrund seiner positiven Eigenschaften für viele Zwecke zum Einsatz.


Dämmstoff:

Hanf ist ein völlig natürlicher Dämmstoff. Die Naturfaser hat ein sehr gutes Dämmvermögen und ist sehr resistent gegen Feuchte. Zudem hat eine Hanfdämmung einen hervorragenden Schallschutz. Eine Hanfdämmung ist diffusionsoffen und resistent gegenüber Schädlingen.

Hanfprodukte-Hanf-dämmstoff
Hanf als Dämmstoff.

Da Hanfdämmung auch eine hohe mechanische Widerstandskraft hat ist er auch für Gebiete mit häufigen Hagelschauern geeignet. Denn diese machen den Hanfdämmplatten wenig aus.

Gute Dämmung – gut für die Umwelt
Hanf ist als Dämmplatte, als Dämmmatte und auch als Stopfdämmung erhältlich. Hanf ist ein nachwachsender Rohstoff mit einer positiven CO2-Bilanz und auch aus diesem Grund besonders umweltverträglich. Das einzige Manko ist die leichte Entflammbarkeit, der man allerdings mit speziellen Salzen entgegenwirken kann.


Papier:

Bereits vor Christus wurde Hanf zur Herstellung von Papier verwendet.
Zuerst in China, später im Orient und dann auch in Europa finden sich Quellen, die über die Nutzung von Hanf für die Papierherstellung berichten. Mit dem Rückgang des Hanfanbaus Mitte der 1990er Jahre verschwand Hanf auch weitestgehend aus der Papierproduktion. Heute wird Hanf vor allem für Spezialpapiere, wie Zigarettenpapier verwendet.


Plastik:

Neben Dämmmaterial und Papier lässt sich aus Hanf auch naturverträgliches Plastik herstellen. Du hast richtig gelesen. Hanf ist die perfekte Grundlage für „Bio-Plastik“. Denn Hanf ist leicht anzubauen und biologisch abbaubar. Die enthaltene Zellulose ist der ideale Ausgangsstoff für Kunststoff und könnte eine Alternative zu den künstlich hergestellten Plastiksorten sein.

Hanf-Fakt: Leonardo da Vinci malte seine berühmte „Mona Lisa“ auf Hanfpapier.


Hanfprodukte mit THC.

Hanf mit THC ist bei uns als Rauschmittel bekannt. Denn THC hat eine psychoaktive Wirkung und macht high. Aus diesem Grund ist es in den meisten Ländern, darunter auch in Deutschland, Österreich und der Schweiz, verboten. THC-haltige Produkte werden unterschiedlich konsumiert.

Hanf mit THC (Cannabis) wird natürlich auch für medizinische Zwecke verwendet. THC hat zwar einen schlechten Ruf, richtig angewandt ist Tetrahydrocannabinol aber ein potentes Heilmittel, das sich auf viele Leiden positiv auswirken kann.


Marihuana:

Marihuana wird auch als Gras, Weed oder Pot bezeichnet. Dabei handelt es sich um die getrockneten Blüten und Blätter der weiblichen Hanfpflanze. Marihuana kann pur oder mit Tabak geraucht werden. Dabei verströmt es den typischen süßlichen Geruch. Der Besitz, nicht aber der Konsum, ist illegal.

Hanfprodukte-Marihuana
Marihuana.

Haschisch:

Das Wort Haschisch kommt aus dem Arabischen und bedeutet „Gras“. Es wird ebenfalls aus der weiblichen Hanfpflanze gewonnen. Im Gegensatz zum Marihuana stellt es einen Extrakt dar. Haschisch besteht aus den Harzteilen der Hanfpflanze und ist oft in Form von Platten oder Blöcken zu finden.

Haschisch Platten aus Harz der Hanfpflanze
Haschisch.

Haschisch wird meist in Pfeifen oder als Joint geraucht. Der Besitz von Haschisch ist illegal, nicht aber der Konsum. In Deutschland wird Haschisch seit 2017 zu medizinischen Zwecken eingesetzt. Hierfür gelten strenge Regeln und Verordnungen.

Was genau ist denn nun der Unterschied zwischen Cannabis, Marihuana, Hasch und Hanf. Einfach und übersichtlich dargestellt findest Du die Antwort in unserem Beitrag Der Unterschied zwischen Hanf, Cannabis, Marihuana und Haschisch.

Unterschied-Hanf-Cannabis-Marihuna-Haschisch
Den Unterschied ein für allemal verstehen.


Cannabis-Öl:

Cannabis-Öl wird auch als THC-Öl oder Haschischöl bezeichnet. Es handelt sich um Öl, das aus der Hanfpflanze gewonnen wird und THC enthält. Dabei muss Haschischöl von Hanföl abgegrenzt werden, das kein THC enthält. Das Öl wird aus dem Harz der weiblichen Cannabispflanze gewonnen. Dafür wird das Harz mit Alkohol extrahiert und der Alkohol wird anschließend verdunstet. Zurück bleibt ein THC-haltiger Sirup, der oft in reinem Hanfsamenöl oder einem anderen Trägeröl gelöst wird.


Hasch-Brownies:

Hasch-Brownies enthalten als spezielle Zutat Marihuana. Dafür wird das Marihuana möglichst lange und sehr klein gehackt. Anschließend wird es in einen Topf mit heißer Butter gegeben und dort für etwa eine halbe Stunde nicht zu heiß gekocht. Das extrahiert das fettlösliche THC. Anschließend wird der Extrakt in einen Teig gegeben und gebacken. Der große Vorteil von Hasch-Brownies ist, dass man das Marihuana nicht mehr riecht.


Hanfprodukte sind vielfältig.

Zu Unrecht wird Hanf von vielen Menschen nur als illegales Rauschmittel betrachtet. Natürlich ist es richtig, dass das psychoaktive Wirkstoff Tetrahydrocannabinol (THC) in manchen Hanfsorten enthalten ist und sich beim Konsum eine berauschende Wirkung zeigt. Das ist allerdings nur ein sehr kleiner Aspekt von Hanf, der die anderen positiven Wirkungen nicht überschatten sollte.

Wir hoffen, dieser Beitrag hat Dir gezeigt, wie genial Hanf und seine Inhaltsstoffe sind. Die grüne Pflanze ist ein wahres Wunderwerk an wertvollen Inhaltsstoffen, die für viele Zwecke eingesetzt werden können. Egal, ob Haut, Magen, Psyche oder Immunsystem – Hanf kann bei vielen Problemen unterstützen. Und nebenbei ist Hanf ein toller Rohstoff für die Textilindustrie und könnte auch Plastik oder konventionelle Dämmstoffe ersetzen. Vielleicht ist ja auch was für Dich dabei.