Ich liebe Lebensmittel. Qualität und Herkunft meines Essens sind mir daher äußerst wichtig. Bei Speisehanfsamen gestaltet sich dies zum Glück einfach. Hanf ist eine äußerst resistente Pflanze die selbst im konventionellen Anbau kaum Pestizide braucht.
Wie in meinem Artikel „Geschält oder ungeschält“ bereits ausdrücklich erklärt, solltet Ihr aus vielerlei Gründen zu geschälten statt ungeschälten Hanfsamen greifen. Es gibt eine Vielzahl an Anbietern. Die Nährwerte sind weitgehend gleich. Und wenn Ihr nicht grade bei dubiosen Anbietern mit unleserlichen Schriftzeichen auf der Verpackung für weniger als 10 Euro das Kilogramm kauft, macht Ihr schwer was falsch. Aber hier meine konkreten Empfehlungen:
Geschälte Hanfsamen von WEHLE Sports
• Mein absoluter Favorit!! Die Samen sind etwas kleiner, sehr gut geschält, schmecken frisch und lecker.
• Aus österreichischem Anbau, in Österreich verarbeitet, in Deutschland abgepackt.
• Zwar kein Bio-Siegel, was für Hanf aus Österreich aber ohnehin keine große Aufwertung wäre.
• Mit veröffentlichter Untersuchungsbestätigung.
• Ein exklusives Produkt zum vernünftigen Preis. Bequem erhältlich via Amazon für € 19,99-.
MeaVita Bio Hanfsamen – geschält
• Auch ein sehr gutes und leckeres Produkt.
• Aus „kontrolliert“ biologischem Anbau aus China, aber DE-Öko-037 zertifiziert und zusätzlich Fairtrade.
• Ist mit € 16,99- etwas günstiger.
• Bequem zu bestellen auf Amazon.
Hanfsamen ungeschält von Hanfoo
• Für jene Mutigen, die sich ihre eigenen Hanfsprossen ziehen wollen (in Deutschland streng genommen illegal).
• Aus deutschem Anbau.
• Für direkten Verzehr meiner Empfehlung nach die schlechtere Wahl, erfahrt hier warum.
• Zum vernünftigen Preis von € 16,99- bequem über Amazon.