Willkommen zum großen CBD-Öl Preisvergleich. Jedem der zum ersten Mal CBD-ÖL probiert, rate ich zum Kauf von einem kleinen Fläschchen mit 5 % CBD. Das reicht um die positiven Wirkungen von CBD (Cannabidiol) ausreichend zu testen. Mit einem durchschnittlichen Preis von ca. 30 Euro hält sich das Investment in Grenzen.
Was kostet CBD-Öl?
CBD-Öl kostet je nach Konzentration, Menge und Qualität zwischen 25 und 150 Euro. Die Preise schwanken je nach Anbieter und Qualität bis zu 15 Euro.
Durchschnittliche Verkaufspreise von CBD-Öl:
- 10 ml Fläschchen, 5 % CBD ≈ 35 Euro
- 10 ml Fläschchen, 10 % CBD ≈ 70 Euro
- 10 ml Fläschchen, 15 % CBD ≈ 115 Euro
Preisvergleich CBD-ÖL.
CBD-Gehalt | Preis | Preis / mg CBD |
---|---|---|
2,75 % CBD-Öl | 23,00 € | 8, 3 Cent / mg |
5 % CBD-Öl | 28,95 € | 5, 7 Cent / mg |
10% CBD-Öl | 48,00 € | 4, 8 Cent / mg |
Bester Deal: 10 % CBD-Öl
CBD-Gehalt | Preis | Preis / mg CBD |
---|---|---|
5 % CBD-Öl | 24,95 € | 4, 9 Cent / mg |
10 % CBD-Öl | 54,95 € | 5, 4 Cent / mg |
20 % CBD-Öl | 109,95 € | 5, 4 Cent / mg |
Bester Deal: 5 % CBD-Öl

5, 5 Cent / mg CBD
CBD-Gehalt | Preis | Preis / mg CBD |
---|---|---|
4 % CBD-Öl | 29,90 € | 7, 4 Cent / mg |
8 % CBD-Öl | 53,90 € | 6, 7 Cent / mg |
10 % CBD-Öl | 69,90 € | 5, 5 Cent / mg |
Bester Deal: 10 % CBD-Öl
CBD-Gehalt | Preis | Preis / mg CBD |
---|---|---|
5 % CBD-Öl | 29,95 € | 5, 9 Cent / mg |
10% CBD-Öl | 57,50 € | 5, 7 Cent / mg |
15 % CBD-Öl | 85,00 € | 5, 6 Cent / mg |
Bester Deal: 15 % CBD-Öl
CBD-Gehalt | Preis | Preis / mg CBD |
---|---|---|
5 % CBD-Öl | 39,00 € | 7, 8 Cent / mg |
15 % CBD-Öl | 99,00 € | 6, 6 Cent / mg |
20 % CBD-Öl | 129,00 € | 6, 4 Cent / mg |
Bester Deal: 20 % CBD-Öl
CBD-Gehalt | Preis | Preis / mg CBD |
---|---|---|
5 % CBD-Öl | 35,00 € | 7, 0 Cent / mg |
10% CBD-Öl | 70,00 € | 7, 0 Cent / mg |
15 % CBD-Öl | 100,00 € | 6, 6 Cent / mg |
Bester Deal: 15 % CBD-Öl
Die hier gelisteten CBD-Öle sind ausschließlich Öle in guter bis sehr guter Qualität. Die Preise können ein wenig variieren, da die Anbieter immer wieder mal zeitlich begrenzte Rabatte oder Angebote gewähren.
Als Faustregel gilt 5 % CBD-Öl (10 ml) kosten ca. 35 Euro. Das ist der durchschnittliche Verkaufspreis von CBD-Öl.
Warum sind die Preise so unterschiedlich?
Wie bereits erwähnt variieren die Preise um bis zu 15 Euro. Die Gründe dafür sind nicht immer ganz offensichtlich und liegen oftmals weder an der Geldgier der Hersteller noch der Verkäufer, sondern an den Herstellungskosten.
Die Herstellungskosten stehen mit der Qualität des Öls in Zusammenhang, die wieder den Preis beeinflussen. Die Qualität des CBD-Öls entscheidet über seine Wirkung.
Wir haben 12 der beliebtesten CBD-Öle getestet.
Die 3 klaren Gewinner stellen wir im aktuellen CBD-Öl Test genauer vor.
Egal für welches CBD-Öl Du Dich entscheidest, die Qualität und Wirkung der 3 Testsieger sind ausgezeichnet.
Was kostet CBD-Öl.
Die Übersicht zeigt, dass die Öle (5 % CBD) zwischen 30 und 40 Euro variieren. CBD-Öle werden auch günstiger angeboten, nur ist die Qualität oft nicht mehr ganz so vertrauenswürdig.
So hat ein unabhängiges Labor im Auftrag der Arge Canna (Unabhängiger, gemeinnütziger Verein für Cannabis Aufklärung) CBD-Öle auf ihre Qualität und Inhaltsstoffe getestet und überprüft. Nicht alle getesteten Öle haben bestanden und sind in Sachen CBD-Gehalt glatt durchgefallen.
Was ist CBD-Öl?
CBD-Öl entspringt der Hanfpflanze (Cannabispflanze), eine Pflanze die seit Jahrtausenden, weltweit als Heilmittel verwendet wird. Nach fast 100 Jahren der Illegalität findet sie langsam wieder Einzug in die moderne Medizin und wir haben wieder Zugriff auf die einst verbotene Heilpflanze. Zumindest all jene Teile die frei von berauschender Wirkung sind.
Der THC-Gehalt von CBD-Öl ist gesetzlich geregelt und darf 0,2 % (0,3 % in Österreich) nicht überschreiten. Alle legal erhältlichen CBD-Öle führen ausschließlich zu Entspannung und Wohlbefinden. Rauschzustand oder “High” sind ausgeschlossen. Dazu kommt, dass CBD-Öl kaum Nebenwirkungen hat.
Cannabidiol ist aber nicht der einzige Wirkstoff der Cannabispflanze – bis heute wurden über 120 (!) verschiedene Cannabinoide gefunden. Und sie alle spielen eine wichtige Rolle, wenn es um die Wirkung des CBD-Öls geht. Eine Übersicht aller möglichen Wirkungen und Einsatzmöglichkeiten von CBD-Öl bietet die folgende Grafik.

Wirkung und Anwendung von CBD.
Auch wenn das schön wäre, ist CBD-Öl kein Wundermittel. Die Wirkung ist oftmals subtil und kaum wahrnehmbar, manchmal zeigt CBD-Öl überhaupt keine erkennbare Wirkung. Es gibt aber auch Fälle in denen die Einnahme von CBD-Öl enorme Erleichterung und Verbesserung der Symptome zur Folge hat.
Es gibt keine Garantie, aber wenn CBD für Euch funktioniert, ist es die 35 Euro allemal wert.
Wie wirkt CBD bei Dir?
Wir haben Erfahrungsberichte aus allen Bereichen zusammengetragen.
Echte Menschen teilen ihre Erfahrungen mit CBD.
Die „Besten“ findest Du in unserem Beitrag: 25 Erfahrungsberichte zu CBD.
CBD-Öl Nebenwirkungen.
CBD hat im Vergleich zu chemischen Mitteln nur wenige und sehr milde Nebenwirkungen. CBD gilt als Nahrungsergänzungsmittel und ist bedenkenlos einzunehmen. Auch die WHO (Welt-Gesundheitsorganisation) hat CBD als gut verträglich eingestuft. Mögliche Nebenwirkungen sind:
- Trockener Mund
- Weniger Appetit
- Gesenkter Blutdruck
- Müdigkeit
Einzig die Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten ist zu beachten.
CBD kann die Wirkung anderer Mittel abschwächen. Bei ernsthaften Krankheitsbildern bitte mit dem Arzt Rücksprache halten.
In der Schwangerschaft ist, laut aktuelle Studienlage, auf den Konsum von Cannabinoiden (inkl. CBD) zu verizchten.
Qualität und Preis hängen eng zusammen.
Der Preis wird von der Qualität des CBD-Öls mitbestimmt. So ist es wesentlich billiger ein minderwertiges Produkt herzustellen als ein CBD-Öl von Top Qualität. Die Qualität ist sicher nicht der einzige Punkt der den Preis nach oben drückt, aber für uns Konsumenten wohl der wichtigste, da Qualität und Wirkung eng miteinander verbunden sind.
Bei den Details der Qualität sind sich sogar Hersteller nicht immer einig. Ich habe angerufen, nachgefragt und 4 Punkte herausgefiltert die für gute Qualität entscheidend sind.
Wie erkennt man gute Qualität?
- Anbau (Pestizide, Fungizide, Bio)
- Herstellung (Extraktionsmethode, Inhaltsstoffe, CBD-Gehalt)
- Vollextrakte oder CBD- Isolat (Wie viele Wirkstoffe sind vorhanden? Entourage Effekt)
- Laboranalysen (Werden laufend Analysen durchgeführt?)
Der Anbau bestimmt die Qualität.
Die Hanfpflanze ist sehr robust und relativ einfach anzupflanzen, dennoch können Bauern den Ertrag beeinflussen. Einerseits mit detailliertem Fachwissen und harter Arbeit, andererseits mit giftigen Sprühmitteln. Hinzu kommt die Beschaffenheit des Bodens in dem die Pflanzen wachsen, denn nicht jeder Boden ist gleich wertvoll.
Der beste Rohstoff für das CBD-Öl wächst auf nährstoffreichen Böden die frei von Schwermetallen und Giftstoffen sind. Gepaart mit dem “Know-How” von speziell ausgebildeten Bauern liefern sie den Grundstoff für Qualität. All das darf in den Preis mit eingerechnet werden und kommt im Endeffekt uns Konsumenten zugute.
Wer nicht auf die Qualität achtet, der muss unter Umständen später “draufzahlen” und zwar in Form von Schwermetallen und Pestiziden in seinem Billigprodukt.
Hier ein Beispiel für hochqualitativen Bio-zertifizierten Hanfanbau:
Die Herstellungsmethode bestimmt den Preis.
Es gibt 2 Extraktionsmethoden, die zu empfehlen sind. Zum einen die CO2-Extraktion und zum anderen die Alkohol-Extraktion. Bei beiden Methoden bleiben wichtige Inhaltsstoffe erhalten und stellen ein breites Spektrum an Wirkstoffen zur Verfügung.
Die meisten großen Hersteller bauen auf die CO2-Extraktion, obwohl sie erhebliche Anschaffungskosten mit sich bringt aber sie ist wesentlich effizienter. Effizienz ist auf lange Sicht billiger und das öffnet auch die Möglichkeit den Verkaufspreis zu senken.
Vollextrakt vs. CBD-Isolat?
Die jeweiligen Bezeichnungen variieren zwischen den Herstellern. Vollextrakte werden außerdem noch als Vollspektrum oder Naturextrakte bezeichnet. CBD-Isolate werden auch noch Monopräparate genannt.
Kurz gesagt enthalten Vollextrakte so viel Inhaltsstoffe (Cannabinoide, Terpene, Flavonoide) wie möglich. Monopräparate nur einen isolierten Stoff, wie zum Beispiel CBD oder CBG (Cannabigerol).
Persönlich haben wir die Erfahrung gemacht, dass Vollspektrum-Öle stärkere Wirkung zeigen und dies wird auch von vielen Herstellern und Erfahrungsberichten bestätigt.
Deshalb meine klare Empfehlung: Vollextrakte. Je mehr Inhaltsstoffe der Hanfpflanze in der Flasche sind, desto besser.
Laboranalysen sichern Qualität.
Achtet auf laufende Tests und Laboranalysen. Vertrauenswürdige Hersteller haben fast immer Laboranalysen zur freien Einsicht auf den jeweiligen Webseiten oder legen diese bei Anfrage vor. Solche Analysen sind nicht verpflichtend und kosten eine Stange Geld. Hersteller die laufend in Analysen investieren, haben nichts zu verbergen und sind stolz auf die Qualität ihrer Produkte.
Alternativen zu CBD-Öl.
Es gibt neben CBD-Öl noch drei weitere Aufnahmeformen für Cannabidiol. Dabei variiert, je nach Einnahmeform, der Wirkungseintritt erheblich (zwischen 1 min und 1 h).
1. Aufnahme über die Lunge.
Hierbei werden CBD-Blüten oder CBD-Liquids mittels Vaporizer oder Vape-Pen verdampft oder aber als Hanfzigarette geraucht. Dabei geht der Wirkstoff direkt in den Kreislauf über und die Wirkung setzt schon nach ca. 20 Sekunden ein. Es ist die schnellste Methode für die Aufnahme von CBD. Mehr über die Wirkung findet Ihr hier: CBD Rauchen. Alles über Vaporizer, Liquids und CBD-Blüten.
2. Mundschleimhaut (CBD-Öl, CBD-Paste).
CBD-Öl wird mit einer Pipette unter die Zunge geträufelt und für ungefähr 1 Minute nicht geschluckt. Dadurch wird es zum größten Teil von der Mundschleimhaut aufgenommen und wirkt innerhalb von ca. 15 Minuten. Es ist die wohl beliebteste Einnahmeform von CBD da:
- keine Belastung der Lungen
- einfache Dosierung
- schnelle Wirkung
3. Haut (Creme, Kosmetik).
Dabei wird das Cannabidiol in Form einer Creme direkt auf die Haut aufgetragen. Eine Wirkung setzt nach ca. 30 Minuten ein. Cremes kommen hauptsächlich bei Schmerzen (Sportverletzungen, Gelenkschmerzen) und Hautproblemen (Akne, Schuppenflechte) sowie in der Kosmetik und Schönheitspflege zum Einsatz.
Mehr zum Thema Hanfkosmetik findet Ihr in unserem Artikel: Hanfkosmetik, Wirkung und meine Empfehlung der besten Produkte.
4. Magenschleimhaut.
CBD wird in Form von Kapseln oder in Verbindung mit Nahrungsmitteln geschluckt und über die Magenschleimhaut aufgenommen. Hier dauert es etwas länger bis das CBD in den Kreislauf gelangt, ca. 1-2 Stunden. Bei nüchternem Magen erfolgt die Aufnahme schneller und effektiver.
Fazit zum CBD-Öl Preisvergleich.
Die Frage nach dem Preis ist schnell geklärt, die viel wichtigere Frage ist aber: Lohnt es sich CBD-Öl zu kaufen? 35 Euro können “relativ” günstig, oder “relativ” teuer sein, je nach dem was man dafür bekommt. Bekommt man dafür etwas Wertvolles, etwas das die Lebensqualität der Person verbessert, dann kann man von einem guten Geschäft sprechen.
Stimmt die Qualität des CBD-Öls, lohnt sich jeder Euro, der mehr investiert wird.
Weist das Öl jedoch eine mindere Qualität ohne Wirkung auf, ist jeder einzelne investierte Euro verschwendet.
Achtet auf die Qualität des CBD-Öls!!
Ähnliche Fragen:
Kann man CBD-Öl auf Amazon kaufen?
Amazon hat bis auf weiteres keine CBD-Öle im Angebot. Seit 1 März 2018 sind keine CBD Öle mehr auf Amazon zugelassen. Der Grund dafür ist noch unklar, vor allem deshalb weil die WHO (Weltgesundheitsorganisation) 2018 Cannabidiol für völlig ungefährlich eingestuft hat.
Wo kann man CBD kaufen?
Sämtliche CBD-Produkte mit einem THC-Gehalt von unter 0,2 % (Schweiz 1 %) können online gekauft werden. Entweder direkt beim Hersteller bestellen, oder in diversen Online-Shops. Außerdem können CBD-Produkte direkt in der Apotheke oder in CBD-Shops gekauft werden.