Cannabidiol, kurz CBD, ist ein Bestandteil des Hanfs. In CBD-Liquid ist das Cannabinoid gelöst und lässt sich so ganz einfach über die Inhalation des Dampfes aufnehmen.

Im Gegensatz zum als Droge bekannten THC, ist CBD aber nicht psychoaktiv, sondern wirkt vor allem medizinisch und ist deshalb in vielen Ländern ganz legal erhältlich.

Unter anderem werden dem Stoff schmerzstillende, entkrampfende, entzündungshemmende, stimmungsaufhellende und angstlösende Wirkungen zugesprochen. In diesem Artikel erfährst Du alle wichtigen Informationen über CBD-Liquid.

CBD-Liquid – Wirkung auf Deinen Körper.

CBD Liquid ist für die Nutzung in der E-Zigarette, der E-Shisha oder dem Vaporizer gedacht. Genau wie klassisches E-Zigaretten-Liquid besteht die Basis in der Regel aus zwei häufig als Lebensmittelzusatz eingesetzten Stoffen: Pflanzlichen Glycerin (VG) und Propylenglycol (PG).

CBD-Liquid – Schnelle Aufnahme und hohe Bioverfügbarkeit
In dem Liquid ist das CBD gelöst und kann nach dem Verdampfen über die Lunge aufgenommen werden. Das ist einerseits bequem und verspricht andererseits eine hohe Bioverfügbarkeit, da das Cannabidiol anders als beim CBD-Öl nicht erst den Verdauungstrakt passieren muss.

CBD-Rauchen-Vaporisieren-Verdampfen
CBD-Aufnahme über die Lungen – schnell und effizient.

Über die Lunge aufgenommen, gelangt das CBD ohne Umwege in den Blutkreislauf und kann seine vielfältigen medizinischen Wirkungen im Körper entfalten.

CBD ist nicht zu verwechseln mit THC
Anders als das Tetrahydrocannabinol, kurz THC, ist das CBD nicht psychoaktiv. Es macht also nicht „high“ und sollte deshalb nicht mit der Droge verwechselt werden. CBD steht stattdessen für eine große Bandbreite an positiven medizinischen Wirkungen. 

CBD-Liquid kaufen wirkung

Eine genaue Beschreibung aller Wirkungen von CBD Liquid findet Ihr weiter unten im Text. Zuerst möchte ich meine eigenen CBD-Liquid-Erfahrungen mit Euch teilen.

Meine Erfahrung mit CBD-Liquid.

Meiner Erfahrung nach macht CBD-Liquid insbesondere durch die schnelle Wirkung auf sich aufmerksam. Durch das Dampfen mit der E-Zigarette eingenommen, ist die Wirkung nahezu sofort spürbar.

Schnelle Entspannung
CBD-Liquid sorgt bei mir vor allem für Entspannung und hilft mir dabei, Stress zu reduzieren. Muskelverspannungen gehen zurück, ich werde ruhiger und ich kann abends besser schlafen.

Einfache Einnahme und Dosierung
Praktisch ist beim CBD-Liquid vor allem die bequeme Einnahme mithilfe der E-Zigarette, die auch unabhängig von der CBD-Konzentration des Liquids eine individuelle Dosierung über die Dauer und die Häufigkeit des Dampfens ermöglicht. Außerdem kann man bei Bedarf jederzeit noch einmal nachlegen.

Für jeden Geschmack
Zudem sind inzwischen CBD-Liquids mit vielen unterschiedlichen Geschmacksrichtungen erhältlich, mit denen man sich auf die Suche nach dem Favoriten machen oder gezielt für Abwechslung sorgen kann. Mehr Informationen zu den Liquids und den verschiedenen Geschmäckern findet Ihr auf unserer Empfehlungsseite.

CBD-diverse-Liquids
CBD-Liquids für jeden Geschmack!

Schnelle Wirkung von CBD-Liquid.

Von der schnellen Wirkung eines CBD-Liquids berichten auch viele andere Nutzer, insbesondere im Vergleich zum CBD-Öl und zu anderen Produkten wie CBD-Creme, die über die Mundschleimhaut, den Verdauungstrakt oder die Haut erst später ihre Wirkung entfalten.

Schmerzen, Schlaflosigkeit, Entspannung…
Die Wirkung des CBDs ist natürlich sehr individuell. Viele andere Nutzer berichten ebenfalls von einer schnellen Entspannung nach der Einnahme und sprechen von einer schnellen Hilfe bei Schlaflosigkeit. Andere Nutzer berichten, dass das CBD-Liquid bei ihnen gut gegen Schmerzen hilft.

Über den Geschmack lässt sich streiten
Uneinigkeit herrscht beim Geschmack des CBD Liquids. Während einige Nutzer dank der großen Auswahl bereits ihre Lieblingsgeschmacksrichtung gefunden haben, mögen andere Anwender den Geschmack überhaupt nicht und können mit dem blumigen Geschmack, der häufig an Kräuter erinnert, generell eher nichts anfangen.

Anwendung – CBD-Liquid dampfen.

E-Zigarette
CBD Liquid ist vielseitig einsetzbar und vor allem für die E-Zigarette bzw. die E-Shisha geeignet. Das Produkt ist ein Fertigliquid und nach dem Auspacken im Normalfall sofort einsatzbereit – es muss in der Regel nicht mehr angemischt oder verdünnt werden.

CBD-Liquid-e-zigarette
Klein, handlich und unkompliziert.

Sofort und unkompliziert Dampfen
Wer als Dampfer bereits eine E-Zigarette besitzt, kann also sofort loslegen. Einfach das zähflüssige CBD-Liquid genau wie andere Liquids direkt in den Tank oder in den Tröpfler geben und losdampfen.

Verschiedene Vaporizer
Zur Auswahl stehen dabei viele verschiedene Varianten vom kompakten Modell für unterwegs bis hin zu großen Varianten mit einer üppigen Akkulaufzeit und hoher Leistung. Dauerbrenner für Einsteiger sind etwa die T18 von Innokin oder der beliebte iStick von Eleaf.

Nicht zu heiß dampfen
Für eine optimale Wirkung solltest Du allerdings darauf achten, das Liquid nicht zu heiß zu dampfen. Wenn Dein Akkuträger bzw. Deine E-Zigarette es erlaubt, solltest Du also erstmal die Leistung etwas herunterfahren und Dich von unten an die optimale Watt-Zahl bzw. Temperatur herantasten.

Nachfluss beachten
Wegen der oftmals eher öligen Struktur des CBD-Liquids ist es außerdem empfehlenswert, auf den Nachfluss zu achten, damit Du keinen Dry Hit und kein Kokeln inklusive des damit verbundenen unangenehmen Geschmacks riskierst.

Bitte regelmäßig warten
Erfahrungsgemäß kann CBD-Liquid ähnlich wie besonders süße oder mit Farbstoffen versetzte klassische E-Liquids zu einer schnelleren Alterung der Coil oder des Verdampferkopfes führen. Unter Umständen musst Du also den Verdampferkopf etwas häufiger wechseln oder bei einem Selbstwickelverdampfer den Verdampfer öfter neu wickeln bzw. zumindest regelmäßig ausglühen und mit neuer Watte ausstatten.

CBD-Liquid – Verdampfer/Vaporizer.

Praktisch alle auf dem Markt erhältlichen Verdampfer für E-Zigaretten und E-Shishas eignen sich nicht nur für normale, nikotinhaltige oder nikotonfreie E-Zigaretten-Liquids, sondern auch für CBD-Liquid.

Das CBD-Liquid basiert ebenfalls auf den beiden Hauptbestandteilen VG und PG, enthält anstelle des Nikotins aber das Cannabidiol. Einer Nutzung in Deinem vorhandenen Verdampfer steht also normalerweise nichts im Weg.

Starterkits eigenen sich für Einsteiger.

Wenn Du noch keine E-Zigarette besitzt, gibt es auf Amazon Starterkits. Dabei handelt es sich um Komplettpakete, die speziell für Einsteiger konzipiert sind und alles enthalten, was Du zum Dampfen von CBD-Liquid und anderen E-Liquids brauchst.

Starterpakete für Anfänger
Die Komplettpakete bestehen aus dem Akkuträger, der die Stromversorgung übernimmt, und dem Tankverdampfer, der das CBD-Liquid mit Hilfe einer Heizspirale verdampft. Das passende Ladegerät für den Akku sowie weiteres notwendiges Zubehör liegt bei den Starterkits ebenfalls bei.

Vaporizer als Alternative.

Während handelsübliche Verdampfer für E-Zigaretten und E-Shishas eigentlich eine Alternative zur Zigarette und nur für das Verdampfen von Flüssigkeiten wie CBD-Liquids geeignet sind, gibt es auch Vaporizer. Die Geräte sind nicht als Alternative zur Zigarette gedacht, sondern werden gezielt zum Verdampfen von Wirkstoffen entwickelt und kommen deshalb auch in der Medizin zum Einsatz.


Hier zwei tragbare Vaproizer die beides verdampfen können – CBD-Blüten und CBD-Liquids. Eine genau Beschreibung dieser Top-Geräte findest Du auf unserer Empfehlungsseite.


Leistungsstarke Desktop-Verdampfer
Erhältlich sind viele verschiedene Modelle. Es gibt leistungsstarke Desktop-Modelle für zu Hause, die mit einer langen Akkulaufzeit, einer kurzen Aufwärmzeit und einer genauen Temperatursteuerung überzeugen.

Verdampfen von CBD-Liquid und CBD-Blüten
Viele dieser Geräte unterstützen das Verdampfen von Flüssigkeiten wie Ölen und Liquids, sind zusätzlich aber auch für Kräuter geeignet und verdampfen auch CBD-Blüten ohne sie zu verbrennen.

Tragbare Vaporizer
Zusätzlich gibt es auch tragbare Vaporizer für unterwegs. Insbesondere sogenannte Pen Vaporizer, die kaum größer als ein Kugelschreiber sind, eignen sich gut zum Mitnehmen. Genau wie bei den Desktop-Modellen ist auch bei den tragbaren Geräten ein Großteil für das Verdampfen von Flüssigkeiten und festen Bestandteilen wie Kräutern und Blüten ausgelegt.


CBD-Blüten legal kaufen:

Testsieger CBD-Blüten
Legale CBD-Blüten.

Die richtige Dosierung von CBD-Liquid.

CBD-Liquid bietet sich dank der Einnahmen durch das Dampfen für eine einfache und vergleichsweise genaue Dosierung an. Schließlich kannst Du dich an die richtige Dosierung herantasten, indem Du die Zuglänge variierst oder bei Bedarf einfach häufiger zum Verdampfer greifst. 

Pauschale Empfehlungen zur CBD-Dosierung kann man nicht geben. Zu Beginn ist ein langsamer Einstieg mit einer geringen Dosierung empfehlenswert, die Du dann bei Bedarf langsam steigern kannst.

Dosierung durch Zuglänge und CBD-Gehalt
Abseits von der Anzahl der Inhalationen und der Zuglänge ist eine Steuerung über den CBD-Gehalt im Liquid möglich, der in Milligramm (mg) oder in Prozent angegeben wird.

Verbreitete Abstufungen bei CBD Liquid sind:

  • 30 mg / 10 ml (0,3 %)
  • 100 mg / 10 ml (1 %)
  • 200 mg / 10 ml (2 %)
  • 300 mg / 10 ml (3 %)
  • 600 mg / 10 ml (6 %)
  • 1000 mg / 10 ml (10 %)

Für Einsteiger bietet sich natürlich zum Ausprobieren und Herantasten eine schwächere Dosierung an, während erfahrene Nutzer von CBD Liquid unter Umständen auch zu Liquids mit höheren Konzentrationen greifen können.

CBD-Liquids: Preis.

Die CBD-Konzentration spielt auch beim Preis eine Rolle. Ein Liquid mit einem hohen CBD-Gehalt ist in der Regel deutlich teurer als ein weniger hoch konzentriertes Produkt.

Der Preis für 100 mg / 30 ml (3 %) liegt bei ca. 30-40 Euro.

Wer das Cannabidiol und seine Wirkung erst einmal ausprobieren möchte, sollte also vielleicht lieber vorerst zu einem günstigeren CBD-Liquid mit einer geringeren Konzentration von 1 %, 2 % oder 3 % greifen und sich mit häufigerem Dampfen und längeren Inhalationen an die richtige Dosierung herantasten.

CBD Liquid Nordic
CBD-Liquids in verschiedenen Konzentrationen.


Ist CBD-Liquid legal? Drogentest?

Im Gegensatz zum THC ist CBD nicht psychisch aktiv. CBD löst also keinen Rausch aus. Der Stoff fällt deshalb nicht unter das Betäubungsmittelgesetz und ist nicht nur als CBD-Liquid in Deutschland und Österreich legal erhältlich, sondern auch als Nahrungsergänzungsmittel, als Öl oder als Creme. CBD Liquids enthalten meist kein THC.

CBD-Blüten – legal aber komplizierter.
Komplizierter ist die Lage bei CBD-Blüten. Obwohl die speziellen Sorten den festlegten THC-Grenzwert von 0,2 % einhalten und ein Rausch deshalb praktisch ausgeschlossen ist, nimmt man eine geringe Menge THC auf.

CBD-Blüten sind legal erhältlich.

Das liegt auch daran, dass CBD-Blüten auf den ersten Blick nicht von klassischen, als Drogen missbrauchten Cannabis-Blüten mit hohem THC-Gehalt zu unterscheiden sind.

CBD-Liquid – auf der sicheren Seite
Verarbeitete Produkte wie CBD-Liquid und CBD-Öl sind deshalb oft die bessere Wahl, wenn Du auf Nummer sicher gehen möchtest.

Schweiz ist die Ausnahme
Eine Ausnahme ist die Schweiz. In der Schweiz gilt CBD-Liquid als Gebrauchsgegenstand, der mit den Schleimhäuten in Berührung kommt und deshalb keine pharmakologisch wirksame Dosierung enthalten darf. Deshalb ist wirksames CBD-Liquid mit einer entsprechenden Dosierung in der Schweiz nicht legal erhältlich.

CBD-Liquid – Autofahrer sind sicher.

Autofahrer und viele andere Menschen stellen sich natürlich die Frage, ob Nutzung von CBD-Liquid bei einem Drogentest zu Problemen führt. Das ist ausgeschlossen, da CBD-Liquids meist kein THC enthalten.

Die weit verbreiteten Drogentests, darunter auch die Urin-Schnelltests der Polizei, zielen nicht auf CBD ab, sondern auf das THC bzw. auf das Abbauprodukt THC-COOH. Bei einem reinen, hochwertigen CBD-Liquid sollte es also selbst im Falle eines Drogentests keine Probleme geben.

Vorsicht bei CBD-Blüten
Bei Produkten, die direkt aus dem Hanf gewonnen und nicht synthetisch hergestellt werden, ist allerdings Vorsicht geboten, da sie natürlicherweise geringe Spuren von THC enthalten können. Bei hohen Dosierungen über einen langen Zeitraum können sich THC bzw. THC-COOH-Konzentrationen im Körper ansammeln, bei denen ein Drogenschnelltest anschlägt – auch ohne aktiven Rausch.

Autofahrer sollten deshalb auf ein besonders reines CBD-Liquid achten!


Du möchtest Dein eigenes CBD-Liquid herstellen? Geht das?
Klar geht das, und wie genau das geht, zeige ich Dir in einer Schritt für Schritt Anleitung in unserem Beitrag: CBD Liquid selbst herstellen – Einfache Anleitung zum Selbermachen.


CBD-Liquid kaufen – worauf ist zu achten?

CBD Liquid für Einsteiger
Wenn Du CBD-Liquid kaufen willst, ist es empfehlenswert, vor allem auf die CBD-Konzentration zu achten. Für Einsteiger stehen Liquids mit einem überschaubaren CBD-Gehalt von 0,3 %, 1 %, 2 % oder 3 % zur Auswahl und das sowohl online als auch in vielen lokalen Dampfershops und E-Zigaretten-Fachgeschäften, in denen Du dich auch gleich beraten lassen kannst.

Erfahrenere Nutzer können auch zu gehaltvolleren Liquids greifen, die allerdings aufgrund ihrer hohen Wirkstoffkonzentration auch spürbar teurer und deshalb nicht unbedingt etwas zum Ausprobieren sind.

Für Autofaherer
Autofahrer können zudem gezielt nach einem Produkt mit CBD Ausschau halten, das synthetisch hergestellt und nicht direkt aus der Hanfpflanze extrahiert wurden. Damit kann man auch bei höheren Dosierungen und längerer Einnahme einem positiven Drogenschnelltest durch eventuelle THC-Rückstände und -Spuren vorbeugen.

Lass es Dir schmecken
Zu guter Letzt ist es empfehlenswert, dass Du von Anfang an nach einem CBD-Liquid mit Deinem Lieblingsgeschmack Ausschau hältst. Das ist ein zusätzlicher Genuss und macht das Dampfen noch schöner. Hochwertige CBD-Liquids in vielen verschiedenen findest Du auf unserer Empfehlungsseite.

Und wie versprochen – kommen wir jetzt zu der genialen Wirkung von CBD-Liquids.

Wirkung und Anwendung von CBD-Liquids.

CBD verspricht Linderung bei Schmerzen.

Anwender berichten unter anderem von einer analgetischen also schmerzlindernden Wirkung. Du hast chronische Schmerzen, etwa Rückenschmerzen oder häufige Migräne, willst aber nicht ständig zur Kopfschmerztablette greifen? Dann kann CBD für Linderung sorgen. Das gilt auch für Regelschmerzen und Beschwerden während der Wechseljahre.

Wie und warum CBD Linderung bei Regelschmerzen und all den Begleiterscheinungen der Menstruation bringt, lest Ihr in unserem Artikel CBD-Öl gegen Regelschmerzen. CBD-Menstruationsbeschwerden Ade.

Regellschmerzen beruhigen mit CBD.
Mach Dir Deine Tage schöner!

Entzündungshemmend
Eine besonders gute Wirkung verspricht Cannabidiol bei Schmerzen, die durch Entzündungen hervorgerufen werden – etwa bei Arthritis. Die schmerzlindernde Wirkung von Bestandteilen des Hanfs ist mittlerweile gut belegt, weshalb Menschen mit chronischen Schmerzen und auch Krebspatienten Cannabis sogar auf Rezept bekommen können.

Kaum Nebenwirkungen
Da die Nebenwirkungen überschaubar sind, können Stoffe wie CBD dazu beitragen, den Bedarf an klassischen Schmerzmitteln zu reduzieren oder sogar auf Null zu senken.

Mehr zu den Nebenwirkungen von CBD findest du in unserem Beitrag CBD-Öl Nebenwirkungen. Es handelt sich zwar um CBD-Öl, aber die Nebenwirkungen sind die selben.

CBD-Liquid verspricht Entspannung.

Ein großes Wirkungsspektrum wird dem CBD auch im Bereich der Entspannung und Angstlösung zugeschrieben. Stress spielt in der heutigen leistungsorientierten Welt eine große Rolle – egal ob während des Studiums, im Berufsleben oder im privaten Alltag.

Dauerhafter negativer Stress kann zu Einschränkungen und später auch zu schweren Krankheiten führen. CBD-Liquid und andere CBD-Produkte versprechen eine Besserung und können gemeinsam mit klassischen Ruhepausen sowie Sport zur nötigen Entspannung und damit zu einer Reduzierung von stressbedingten Symptomen und deren Folgen beitragen.

CBD hilft wunderbar gegen Stress. Egal ob Ihr nun CBD-Liquid, CBD-Öl oder CBD-Kristalle einnehmt, die Wirkung ist im Endeffekt die Selbe. Mehr Informationen zur Anwendung von CBD gegen Stress und wertvolle Tipps für ein entspannteres Leben findet Ihr in unserem Beitrag CBD-Öl gegen Stress.

Stress ist gefährlich. CBD kann Entspannung bringen.
CBD-Öl wirkt wunderbar beruhigend.

Dank der angstlösenden Wirkung steht CBD auch für eine Linderung bei Angstzuständen und Angststörungen. Wenn Du unter Panikattacken leidest, ist Cannabidiol unter Umständen eine Alternative oder eine Ergänzung zur klassischen medikamentösen Therapie, bei der Nebenwirkungen keine Seltenheit sind.

Auch bei der Platzangst, der Raumangst oder einer anderen Phobie kann CBD oft eine positive Wirkung entfalten und für Entspannung sowie weniger Stress sorgen. 

CBD Liquid gegen Schlafstörungen.

Mit Stress und Anspannung verbunden sind häufig auch Schlafstörungen. Viele Menschen, die angespannt sind, werden es kennen: Man liegt im Bett, kommt aber einfach nicht zur Ruhe. Die Gedanken kreisen und man kann nicht einschlafen, während die Nacht immer kürzer wird und am nächsten Tag Müdigkeit droht.

Durchschlafstörungen kommen ebenfalls oft vor. Sie sorgen durch das nächtliche Erwachen dafür, dass man am nächsten Morgen nicht ausgeruht und dementsprechend natürlich auch nicht leistungsfähig ist, was sich negativ auf die Arbeit und das Privatleben auswirken kann.

CBD-Liquid kann Schlafstörungen entgegenwirken, damit das Einschlafen besser klappt und Du dank der nötigen Ruhe und Entspannung durchschlafen kannst. Auch CBD-Öl kann helfen, mehr dazu in unserem Beitrag CBD-Öl gegen Schlafstörungen. Endlich wieder ausschlafen.

Eine schöne Frau im Bett schlafend, da sie CBD genommen hat.
CBD zum Einschlafen. Schlafen wie ein Engel.

Entzündungshemmende Wirkung von CBD.

Das Cannabidiol im CBD-Liquid steht für eine entzündungshemmende Wirkung und kann deshalb bei vielen Krankheiten eine Rolle spielen, die durch Entzündungen für Beschwerden sorgen. Dazu gehört neben der Arthritis auch Rheuma.

Rheumapatienten leiden unter fließenden, reißenden und ziehenden Schmerzen, die den Alltag stark beeinträchtigen können. CBD kann dank der entzündungshemmenden Wirkung die zugrunde liegende Entzündung abschwächen und die damit verbundenen Schmerzen und Einschränkungen lindern.

Bei anderen entzündlichen Krankheiten, darunter Neurodermitis, Morbus Crohn oder Colitis Ulcerosa, kann das entzündungshemmende CBD ebenfalls seine Wirkung entfalten.

Vielfältige Wirkung bei Übergewicht, Übelkeit und schlechter Laune.

Die schmerzstillende, entspannende, angstlösende und entzündungshemmende Wirkung steht beim Cannabidiol im CBD Liquid im Fokus. Anwender berichten darüber hinaus aber noch über viele weitere hilfreiche Eigenschaften des Stoffes.

Unter anderem soll CBD anorektisch wirken und den Appetit zügeln. Die Wirkung kann vor allem dann wünschenswert sein, wenn Du abnehmen möchtest oder Deine Ernährung und Gelüste auf ungesunde Dinge einfach besser im Griff haben willst.

CBD Liquid gegen Übelkeit und Erbrechen
Auch rund um das Thema Übelkeit ist CBD-Liquid interessant. Der Stoff kann Unwohlsein in der Magengegend und sogar Brechreiz lindern und bietet sich deshalb auf Reisen an, wenn der Magen sonst während der Autofahrt, dem Fliegen oder auf See rebelliert.

Für Tiere gilt dies natürlich genauso, vielen Hunden wird beim Autofahren kotzübel, CBD-Öl kann helfen. Mehr dazu findest Du hier: CBD-Öl für Hunde und Katzen. Wirkung, Anwendung und Dosierung.

Auch im Hinblick auf die Übelkeit während der Einnahme von Medikamenten oder einer Krebstherapie kann der Bestandteil der Hanfpflanze sinnvoll eingesetzt werden. 

Mit CBD durch den Winter
Wer Probleme mit schlechter Laune und gedrückter Stimmung hat, kann ebenfalls zum CBD-Liquid greifen. Das gilt vor allem während der dunklen und kalten Wintermonate, die bei vielen Menschen tatsächlich eine leichte Winterdepression auslösen können.

Anders als das für den Cannabis-Rausch verantwortliche THC ist CBD zwar kaum psychoaktiv, trotzdem berichten viele Anwender aber von einer verbesserten Stimmung und besserer Laune nach der Einnahme. Damit ist CBD-Liquid auch bei leichten depressiven Verstimmungen und Stimmungsschwankungen interessant.

Wie wirkt CBD-Liquid?

Der genaue Wirkmechanismus von CBD und anderen Cannabinoiden aus der Hanfpflanze ist noch nicht vollständig bekannt. Das liegt auch daran, dass die Stoffe erst in den 70er-Jahren entschlüsselt wurden und damit noch nicht lange im Fokus der Forschung stehen.

Erst Ende der 80er-Jahre konnten Wissenschaftler herausfinden, dass es im menschlichen Körper das Endocannabinoid-System gibt, über das Stoffe wie THC und CBD wirken. Bei dem System spielen zwei eigene Cannabinoid-Rezeptoren eine große Rolle: Der Cannabinoid-Rezeptor 1 (CB1), der vor allem im zentralen Nervensystem vorkommt, und der Cannabinoid-Rezeptor 2 (CB2), der insbesondere auf Zellen des Immunsystems zu finden ist. 

Das Endocannabinoid-System ist allerdings nicht ausschließlich für Cannabinoide aus der Hanfpflanze da, sondern vor allem für körpereigene Stoffe – die Endocannabinoide, die mithilfe der Rezeptoren Einfluss auf viele Körperfunktionen nehmen.

Die Rezeptoren funktionieren nach dem Schlüssel-Schloss-Prinzip. Cannabinoide sind die passenden Schlüssel für die beiden Schlösser CB1 und CB2. Die Stoffe aus der Hanfpflanze, vor allem THC und CBD binden sich genau wie die körpereigenen Endocannabinoide an die Rezeptoren und entfalten so ihre vielseitige Wirkung

In das Endocannabinoid-System und letztlich zu den passenden Rezeptoren in den verschiedenen Körperarealen kommt das CBD über den Blutkreislauf.

CBD-Dampfen die schnellste Wirkung
Besonders gut und schnell, nämlich praktisch innerhalb von Sekunden, gelangt das CBD über die Lunge in den Blutkreislauf. Deshalb bietet sich das Dampfen von CBD-Liquid für die Einnahme an.

Alternativ kann das Cannabidiol etwa durch die Einnahme von CBD-Öl über die Mundschleimhaut und Verdauungstrakt in den Blutkreislauf und so zu den speziellen Rezeptoren gelangen, was allerdings deutlich länger dauert.

Wie lange wirkt CBD-Liquid?

Durch Inhalation gelangt CBD innerhalb von Sekunden über die Lunge in den Blutkreislauf und entfaltet praktisch sofort seine Wirkung. Wie lange das CBD-Liquid bei Dir wirkt, lässt sich allerdings nicht pauschal beantworten.

Individuelle Wirkungsdauer
Jeder Mensch ist anders und die Wirkungsdauer von CBD hängt von vielen verschiedenen Faktoren ab. Dazu zählen neben körperlichen Eigenschaften wie dem Gewicht natürlich auch die Dosierung sowie die Konzentration und die Qualität des CBD-Liquids.  

Grundsätzlich wirkt CBD in vielen Fällen mehrere Stunden. Die Bandbreite reicht von lediglich ein bis zwei Stunden bis hin zu einer langen Wirkungsdauer von sechs, sieben oder sogar acht Stunden. Wie lange das CBD-Liquid wirkt ist auch davon abhängig, welches Symptom Du mit dem Hanfbestandteil bekämpfen möchtest.

Während Cannabidiol Schmerzen bei Dir vielleicht nur für einen kurzen Zeitraum lindern kann, wirkt es bei Schlafstörungen unter Umständen deutlich länger.

CBD-Liquid bietet sich dank der Einnahme mit der E-Zigarette allerdings im Gegensatz zu CBD-Öl und anderen Cannabidiol-Produkten für die Einnahme über einen längeren Zeitraum an, weshalb man mit CBD-Liquid bei Bedarf schnell auf eine zu früh nachlassende Wirkung reagieren kann.


CBD Liquid Nebenwirkungen.

CBD ist bekannt für seine gute Verträglichkeit und geringen Nebenwirkungen.
Aufgrund des hohen Reinheitsgrades sind die Nebenwirkungen von CBD-Liquids noch geringer als zB. bei naturbelassenen CBD-Ölen oder CBD-Blüten. Zu den bekannten Nebenwirkungen von CBD zählen:

  • Trockener Mund
  • Appetitlosigkeit
  • Schläfrigkeit (oft genau der gewünschte Effekt)
  • Durchfall
  • Blutdrucksenkend

Vorsicht bei Wechselwirkungen und Schwangerschaft
Wer bereits lebenswichtige Medikamente einnimmt sollte vor der Einnahme von CBD mit seinem Arzt Rücksprache halten – CBD kann die Wirksamkeit von anderen Medikamenten beeinflussen. Auch in der Schwangerschaft sollten Frauen auf CBD verzichten.


Das Tauschen von diesen Teilen ist ganz einfach, unterscheidet sich aber von Gerät zu Gerät ein wenig. Hier ein Beispiel wie es gamcht wird: