Bei CBD-Kristallen handelt es sich um eine besonders reine Form von CBD, die sich zudem enorm vielseitig verwenden und konsumieren lässt. In diesem Text erfährst Du alles über CBD-Kristalle.

Was sind CBD-Kristalle?

  • CBD-Kristalle sind eine besondere Form des Cannabidiols, die sich vor allem durch eine besonders hohe Reinheit auszeichnet.
  • In der Regel enthalten die Kristalle mindestens 98 Prozent reines CBD, oft liegt der Wert aber sogar noch höher.
  • CBD-Kristalle enthalten praktisch keine Füllstoffe, Zusatzstoffe oder andere Dinge, die sich negativ auf die Wirkung auswirken oder gar Nebenwirkungen auslösen können.

CBD-Kristalle erinnern an Puderzucker.

Unter dem Begriff „Kristall“ stellen sich viele Menschen einen glitzernden und greifbaren Gegenstand vor.

Tatsächlich sind die CBD-Kristalle aber sehr fein und erinnern mehr an ein Pulver – ähnlich wie Puderzucker.

cbd-Kristalle-Liquid herstellen
So sehen CBD-Kristalle wirklich aus.

100 % legal erhältlich
Verkauft werden CBD-Kristalle in der Regel aus rechtlichen Grünen als Nahrungsergänzungsmittel und das völlig legal, da CBD und viele CBD-Produkte nicht unter das Betäubungsmittelgesetz fallen.

Von der Nutzung in Nahrungsmitteln abgesehen, kannst Du CBD-Kristalle aber sehr vielseitig verwenden und sie rauchen, dampfen, vaporisieren, lutschen oder zu Öl und Liquid weiterverarbeiten.


Unsere Empfehlung:

CBD-Kristalle Wirkung kaufen

CBD-Kristalle: Wirkung.

CBD-Kristalle versprechen wegen ihrer sehr hohen Reinheit und dem Fehlen von Füll- oder Zusatzstoffen eine besonders klare und effektive Wirkung.

Cannabidiol, kurz CBD, wirkt enorm vielfältig. Es gilt unter anderem als entspannend, angstlösend, schmerzstillend und entzündungshemmend, wobei die tatsächliche Wirkung natürlich sehr individuell ist. Der Stoff gelangt über die Lunge oder das Verdauungssystem ins Blut und erreicht so das Endocannabinoid-System.

1. Entspannung durch CBD
Viele Anwender schätzen CBD vor allem im Bereich der Entspannung, wo dem Stoff eine gute Wirkung zugeschrieben wird. Stress ist in unserer Leistungsgesellschaft für viele Menschen ein ständiger Begleiter, egal ob im Privatleben, in der Schule, in der Uni oder im späteren Berufsleben.

hanftee-Wirkung-Entspannung
CBD-hilft entspannen.

Bekannt ist, dass dauerhafter Stress zu verschiedenen Symptomen, Einschränkungen und körperlichen Beschwerden führen kann. An der Stelle setzt das CBD an. Der Stoff kann wieder für die nötige Entspannung und Ruhe sorgen – insbesondere im Zusammenspiel mit nötigen Ruhepausen und Sport.


2. Schlafstörungen
Viele Nutzer setzen CBD sogar bei Schlafstörungen ein, vor allem dann, wenn die auf Stress und Anspannung basieren. Das Cannabidiol kann dabei helfen, endlich wieder einschlafen und auch durchschlafen zu können, damit der Körper am nächsten Tag ausgeruht, erholt und leistungsfähig ist.

CBD-Öl gegen Schlafstörungen
Wirksam gegen Schlafstörungen

Auch bei ernsthafteren Erkrankungen, etwa bei einer Angststörung, Panikattacken oder einer schweren Phobie, kann CBD seine Wirkung entfalten, indem es beruhigt und die Angst löst


3. Schmerzstillend
Viele Anwender von CBD berichten außerdem von der schmerzstillenden Wirkung des Stoffes, für die das Cannabidiol bekannt ist. Die hochreinen CBD-Kristalle können für Linderung sorgen und damit eine Alternative zu klassischen Schmerztablette sein. Auch bei Regelschmerzen, Kopfschmerzen und Beschwerden während der Wechseljahre berichten viele Anwender von einer guten Wirkung.

Kopfschmerzen Migräne Hanfpflanze
CBD kann Schmerzen lindern

4. Entzündungen
Eine besonders effektive Wirkung verspricht das CBD bei Schmerzen, für die Entzündungen verantwortlich sind. Cannabidiol wirkt entzündungshemmend, weshalb Nutzer, die unter Rheuma, Athritis, Morbus Crohn oder Neurodermitis leiden, zu CBD-Kristallen greifen, um ihre Beschwerden zu lindern.

Schmerzpatient Cannabidiol
CBD gegen entzündungsbedingte Schmerzen.

5. Appetitzügelnd
Darüber hinaus gilt CBD auch in vielen weiteren Bereichen als wirksam. Wer Gewicht verlieren möchte oder einfach den Appetit auf Süßigkeiten reduzieren will, schätzt vielleicht die anorektische also appetitzügelnde Wirkung.

Hanfprotein zunehmen
CBD ist appetitzügelnd.

6. Bei Übelkeit und Unwohlsein kann CBD ebenfalls helfen, weshalb es die Autofahrt, den Flug oder die Schiffsreise erleichtern kann, also Situationen, in denen der Magen sonst gerne rebelliert.


7. CBD-Krisralle bei Depressiver Verstimmung
Zudem gilt CBD bei vielen Anwendern auch als stimmungsaufhellend. Im Gegensatz zum bekannten THC löst CBD zwar keinen Rausch aus, trotzdem berichten viele Anwender aber von einer besseren Laune und einer verbesserten Stimmung nach der Einnahme.

CBD-Blüten-Gesundheit
Stimmungsaufhellend

Bei leichten depressiven Verstimmungen, wie sie vor allem im Winter oft vorkommen, oder bei Stimmungsschwankungen sind CBD-Kristalle deshalb unter Umständen interessant.


Wie wirkt CBD bei Dir?
Wir haben Erfahrungsberichte aus allen Bereichen zusammengetragen.
Echte Menschen teilen ihre Erfahrungen mit CBD.

Die „Besten“ findest Du in unserem Beitrag: 25 Erfahrungsberichte zu CBD.

CBD Erfahrungen

CBD-Kristalle Verwendung.

Du kannst CBD-Kristalle sehr universell verwenden, konsumieren und einnehmen. Du kannst CBD bequem verdampfen oder die Kristalle klassisch rauchen. Besonders einfach ist ist es, die CBD-Kristalle einfach zu lutschen bzw. unter der Zunge zergehen zu lassen.

CBD-Kuchen – Kein Problem!
Außerdem ist es auch möglich, das Produkt weiterzuverarbeiten, um einen Kuchen zu backen oder andere Nahrungsmittel herzustellen. Auch das Vermischen mit Liquid oder Öl ist denkbar, um eigenes CBD-Liquid oder CBD-Öl herzustellen, bei dem Du weißt, was drin ist.

Einfach und effektiv: CBD Kristalle verdampfen.

Zu den effektivsten Konsumformen von CBD gehört die Aufnahme über die Lunge. Der Wirkstoff gelangt über die Lunge praktisch sofort ins Blut und erreicht so innerhalb von wenigen Sekunden das körpereigene Endocannabinoid-System, wo es sich an die passenden Rezeptoren bindet und seine Wirkung entfaltet.

CBD-Liquid-e-zigarette
CBD-Kristalle verdampfen.

Zu den effektivsten Konsumformen von CBD gehört die Aufnahme über die Lunge. Der Wirkstoff gelangt über die Lunge praktisch sofort ins Blut und erreicht so innerhalb von wenigen Sekunden das körpereigene Endocannabinoid-System, wo es sich an die passenden Rezeptoren bindet und seine Wirkung entfaltet.

Genau wie viele andere CBD-Produkte, darunter vor allem CBD-Blüten und CBD-Liquid, kannst Du CBD-Kristalle verdampfen. Das Verdampfen ist eine Alternative zum Rauchen, die einen großen Vorteil bietet: Beim Verdampfen werden die Stoffe vergleichsweise schonend erhitzt.

Es findet keine Verbrennung statt.
Deshalb entstehen, anders als beim Rauchen, auch nicht die vielen Schadstoffe, die das Rauchen so gesundheitsschädlich machen und langfristig zu schweren Erkrankungen führen können. Das Verdampfen ist also eine wesentlich weniger schädliche, schonendere Methode für den Konsum von CBD-Produkten und zudem auch noch bequemer, denn das Verdampfen klappt einfach und bequem mit einem Vaporizer

Wirklich Spaß macht das Verdampfen aber nur mit einem soliden Vaporizer. Wenn Du Dir ein Billigprodukt kaufst kann es gut sein, dass der Vaporizer nach 2 Monaten den Geist aufgibt. Ich spreche aus Erfahrung – Am Ende hat mich diese Erfahrung 30 Euro inklusive Stress und Ärger gekostet.

Verdampfen von CBD-Kristallen
Vaporizer
sind erst seit Mitte der 90er-Jahre ein Thema, inzwischen gibt es aber eine große Auswahl an Produkten, die von stationären Tisch-Modellen für Zuhause bis hin zu handlichen Vaporizern für unterwegs reicht. Vor allem unterwges sind die Geräte praktisch, weil Du anders als beim Rauchen nicht erst mit Blättchen und einem Filter hantieren musst und das Vaporisieren außerdem in der Öffentlichkeit deutlich unauffälliger ist.

Vaporizer praktisch und elegant
Fast alle Modelle haben eine integrierte Temperatursteuerung mit im Gepäck, mit der Du rumprobieren kannst – wobei rund 170°C als optimale Temperatur für CBD gelten.

Damit das CBD Verdampfen kein Problem ist, solltest Du darauf achten, dass das Gerät nicht nur mit Kräutern, Blüten und anderen Pflanzenbestandteilen umgehen kann, sondern explizit auch für Extrakte und andere Produkte wie Öle geeignet ist oder passende Tropfkissen mit im Lieferumfang enthalten sind.

Alles über CBD und wie man sie am effektivsten und besten verdampft findest Du auf unserem Beitrag Vaporizer für CBD – Blüten, Liquid, Kristalle. Ultimativer Vape Guide.

CBD-Kristalle klassisch rauchen.

Das Rauchen ist der Klassiker, wenn es um den Konsum von Hanf geht. Das ist nicht nur bei der Verwendung von Cannabis als Rauschmittel der Fall, sondern auch beim nicht psychoaktiven und legalen Cannabidiol, also CBD.

CBD-Kristalle eignen sich dank ihrer vielseitigen Verwendbarkeit genau wie Blüten und einige andere Produkte gut zum Rauchen. Wie beim Verdampfen findet das CBD beim Rauchen über die Lunge in Sekundenschnelle den Weg ins Blut und ist praktisch sofort wirksam.

Wer es besonders klassisch mag, kann die CBD-Kristalle mit Tabak mischen und in Form einer selbstgedrehten Zigarette, umgangssprachlich als Joint bekannt, rauchen. Genauso funktioniert das auch mit der Pfeife, eine Wasserpfeife oder einer Bong – teilweise sogar pur und ohne Tabak. CBD-Kristalle sind da sehr flexibel einsetzbar.

CBD rauchen – Nicht ideal
Zu beachten ist, dass es beim Rauchen anders als beim Verdampfen zur Verbrennung kommt. Es entstehen also immer ungewollte Stoffe und Schadstoffe, die nicht nur den Geschmack negativ beeinflussen können, sondern vor allem langfristig zu körperlichen Beschwerden und typischen Rauchersymptonen führen können – genau wie das Tabakrauchen.

CBD macht NICHT süchtig – Tabak schon
Außerdem kommt Du beim Mischen mit Tabak natürlich nicht nur mit dem gewünschten CBD, sondern auch mit Nikotin in Kontakt und das macht bekanntlich süchtig.

Welche Kristalle wir empfehlen und warum, erfährst Du auf unserer Empfehlungsseite.

1 Gramm CBD-Kristalle kostet zwischen 40 und 60 €. Der Preis ist für 99,5 % CBD völlig ok – aber die Qualität MUSS stimmen.

CBD-Crystals-Labor
Laborbericht einer unserer empfohlenen Kristalle.

CBD lutschen oder weiterverarbeiten.

Abseits vom Verdampfen und Rauchen kannst Du CBD-Kristalle auch anders konsumieren. Besonders einfach und bequem ist es, die pulverartigen, an Puderzucker erinnernden Kristalle einfach unter der Zunge zergehen zu lassen bzw. sie zu lutschen. Das ist die einfachste Form der oralen Aufnahme, die ganz ohne Hilfsmittel funktioniert.

Achtung: CBD ist fettlöslich, daher empfehle ich die Kristalle immer in Kombination mit fetthaltigem oder ölhaltigen Lebensmitteln einzunehmen.

Kochen mit CBD
Eine Alternative, mit der Du vor allem geschmacklich für Abwechslung sorgen kannst, ist die orale Aufnahme im Zusammenspiel mit Esswaren. Bekannt vom THC-Cannabis, funktioniert auch mit CBD-Kristallen das Auflösen in Öl oder das Mischen mit Butter. Anschließend sind der Fantasie beinahe keine Grenzen gesetzt.

CBD-Schoko-Kuchen
CBD-Kristalle sorgen für eine entspannte Kuchenrunde .

Mit dem Öl oder der Butter lassen sich ein Kuchen oder Muffins backen und auch die Zubereitung eines Kakaos oder anderer Getränke ist denkbar.

Verzögerte Wirkung
Die orale Aufnahme von CBD ist zwar auch für Nichtraucher geeignet und klappt ohne Vaporizer und andere Hilfsmittel, allerdings dauert es auch wesentlich länger, bis das Cannabidiol seine Wirkung zeigen kann. Im Gegensatz zur Aufnahme über die Lunge, bei der das CBD innerhalb von Sekunden die passenden Rezeptoren erreicht, dauert es beim Umweg über das Verdauungssystem wesentlich länger, teilweise sogar mehrere Stunden.

CBD-Kristalle: Nebenwirkungen.

CBD gilt allgemein als sehr gut verträglich.

Das gilt umso mehr für CBD-Kristalle, da sie besonders rein und frei von Füllstoffen oder anderen Zusatzstoffen sind. Trotzdem sollte man natürlich einige Dinge beachten, wenn es um die Einnahme und eventuelle Nebenwirkungen geht.

Schwangere sollten selbstverständlich kein CBD und auch keine CBD-Kristalle konsumieren.
Bei Glaukompatienten ist es ratsam, mit dem Arzt Rücksprache zu halten und vorsichtig zu sein, weil das Cannabidiol den Augeninnendruck erhöhen kann.
Vorsicht ist natürlich auch bei der gleichzeitigen Einnahme von Medikamenten ratsam, insbesondere bei Säurehemmern, Gerinnungshemmern, Neuroleptika und einigen Schmerzmitteln die von bestimmten Cypochrom-P450-Enzymen abgebaut werden.

Möglicherweise auftretende Nebenwirkungen in der Übersicht:

  • Mundtrockenheit
  • Müdigkeit
  • erhöhter Augeninnendruck
  • leichte Benommenheit
  • niedriger Blutdruck
  • Hemmung des Abbaus von Arzneimitteln

Wir haben genau hingeschaut und alle Nebenwirkungen aufgedeckt: CBD Nebenwirkungen. Alle Nebenwirkungen im Überblick. Schon mal vorweg – die Nebenwirkungen sind erfreulich gering.

Vorteile von CBD-Kristallen.

Eine der größten Vorteile von CBD-Kristallen ist die besonders vielseitige Verwendbarkeit im Vergleich zu vielen anderen CBD-Produkten.

Die besonders natürlichen CBD-Blüten sind vor allem zum Rauchen und Verdampfen geeignet.
Das CBD-Liquid ist praktisch ausschließlich für den Konsum mit der E-Zigarette oder dem Vaporizer vorgesehen.
Das bekannte CBD-Öl ist vorrangig etwas für die orale Einnahme.

CBD-Kristalle kannst Du auf vielen verschiedenen Wegen nutzen und konsumieren. Du bist also bei der Darreichungsform wesentlich freier, kannst in Ruhe die verschiedenen Konsumformen ausprobieren und bist nicht auf eine oder zwei verschiedene Einnahmemöglichkeiten beschränkt. Die einzelnen Einnahmeformen werden im Detail weiter unten beschrieben.

Hoher Reinheitsgrad – kaum Nebenwirkungen
Ein weiterer Vorteil ist die besonders hohe Reinheit von 98 Prozent und mehr. Damit sind CBD-Kristalle mit Abstand die reinste Form von CBD. Abgesehen von weiteren Cannabinoiden sind Fremdstoffe oder Füllstoffe, die vielleicht sogar Nebenwirkungen auslösen können, bei CBD-Kristallen normalerweise kein Thema.

Präzise Dosierung
Bei der CO²- oder Butan-Extraktion fallen auch Lösungsmittel und deren Rückstände weg. Außerdem lässt sich das Cannabidiol dank der hoch-reinen Form gut und bei Bedarf auch sehr präzise dosieren. 

Hohe Reinheit dank Extraktion.

Um die hohe Reinheit zu erreichen, werden CBD-Kristalle mithilfe einer Extraktion hergestellt. Dabei wird der Wirkstoff Cannabidiol aus den Blüten und Blättern von Nutzhanf gewonnen, der naturgemäß bereits wenig vom psychoaktiven und als Droge missbrauchten THC enthält und deshalb nicht mit dem bekannten Cannabis verwechselt werden darf.

Im besten Fall setzen die Hersteller auf eine CO²- oder Butan-Extraktion, die ohne ein Lösungsmittel wie Alkohol auskommt.

Dabei werden die Blüten und andere Pflanzenbestandteile unter Druck gesetzt, um die Inhaltsstoffe zu lösen und anschließend erhitzt, um die Decarboxylierung anzustoßen und das in der Pflanze natürlicherweise als Säure vorliegende CBDA in wirksames CBD umzuwandeln.

Mit CBD-Kristallen – Liquid & Öl herstellen.

Vom direkten Konsum durch das Dampfen, Rauchen oder Verzehren können CBD-Kristalle auch als Grundstoff für die Herstellung von anderen Produkten dienen. Vor allem zum Anfertigen von eigenem CBD-Liquid und eigenem CBD-Öl bieten sich die feinen, hoch-reinen Kristalle an, die einfach in E-Zigaretten-Liquid oder Öl aufgelöst werden können.

Damit kannst Du nicht nur eigene Konzentrationen und Dosierungen realisieren oder eigene Geschmacksrichtungen kreieren, die professionelle Hersteller vielleicht nicht anbieten, sondern weißt auch ganz genau, was in Deinem CBD-Liquid oder CBD-Öl drin ist.

Wie Du Dein eigenes CBD-Liquid herstellen kannst, lernst Du in unserem Beitrag CBD-Liquid selbst herstellen. Es spart jede Menge Geld und ist einfacher als Du denkst.

Wie kann man CBD-Kristalle auflösen?

Dank der feinen, pulverartigen Struktur lassen sich CBD-Kristalle einfach und innerhalb kurzer Zeit auflösen. Typischerweise passiert das in Liquid oder in Öl, um eigenes CBD-Liquid oder eigenes CBD-Öl herzustellen.

Damit das klappt, reicht es, die CBD-Kristalle mit dem entsprechenden flüssigen Stoff zu mischen, kräftig zu schütteln und etwas abzuwarten, bis sich die Kristalle vollständig in dem Öl oder Liquid gelöst haben.

Wärme und regelmäßiges Schütteln können den Prozess beschleunigen, eine kurzzeitige Aufbewahrung auf der Heizung oder in der Sonne kann also nicht schaden. Zu heiß sollte das Gemisch allerdings nicht werden!

Eine genaue Anleitung findest du in unserem Artikel CBD-Liquid selbst herstellen – Einfache Anleitung zum Selbermachen.

Dosierung von CBD-Kristallen.

CBD-Kristalle sind hochrein und dementsprechend hochkonzentriert. 98 Prozent CBD-Gehalt sind der Normalfall, aber auch 99 Prozent oder sogar 99,5 Prozent sind keine Seltenheit.

Zum Vergleich:
In CBD-Liquid oder CBD-Öl sind 5 Prozent, 10 Prozent oder 20 Prozent üblich. Dementsprechend vorsichtig sollte man auch bei CBD-Kristallen sein, wenn es um die Dosierung geht und sich langsam an die richtige Dosis herantasten.

Beim Verdampfen oder Rauchen reicht oft schon eine stecknadelkopfgroße Menge. Beim Vermischen und dem Auflösen in Öl oder Liquid kann man sich an bekannten Konzentrationen von 5, 10 oder 20 Prozent orientieren.

CBD kann nicht überdosiert werden… es besteht keine Gefahr für die Gesundheit. CBD ist nicht billig und sollte daher nicht unnötig verschwendet werden.

Ein Rechenbeispiel für die Herstellung von CBD-Liquid:

  • 500 mg CBD auf 10 ml Basisliquid führen zu einer 5%-Mischung
  • 1000 mg CBD-Kristalle auf 10 ml und es entsteht ein 10%iges Liquid

Der Unterschied zwischen CBD-Kristallen und CBD-Öl.

Der Unterschied zwischen CBD-Kristallen und CBD-Ölen ist groß. CBD-Kristalle überzeugen durch ihre hohe Reinheit von mehr als 98 Prozent, während CBD-Öl normalerweise nur einen CBD-Gehalt von maximal 20 Prozent aufweist.

Außerdem sind CBD-Kristalle wesentlich vielseitiger verwendbar. Du kannst die Kristalle verdampfen, rauchen, unter der Zunge zergehen lassen oder in Lebensmitteln verarbeiten.

CBD-Öl ist hingegen praktisch ausschließlich für die orale Aufnahme geeignet. Beim Verdampfen im Vaporizer oder dem Rauchen würde es verbrennen. Das führt dann nicht nur zu einem sehr unangenehmen Geschmack, sondern auch zu Schadstoffen.

CBD-Öl hat auch Vorteile
CBD-Kristalle bestehen nur aus CBD. CBD-Öl hingegen (vorausgesetzt es ist ein Vollspektrum-Öl) beinhaltet zusätzlich Spuren an THC, Flavonoiden, Verpennen und anderen Cannabinioiden. Studien zeigen, dass ein Zusammenspiel dieser Stoffe (Entourage Effekt) eine bessere Wirkung erzielen.


Wir haben 12 der beliebtesten CBD-Öle getestet.
Die 3 klaren Gewinner stellen wir im aktuellen CBD-Öl Test genauer vor.

Egal für welches CBD-Öl Du Dich entscheidest, die Qualität und Wirkung der 3 Testsieger sind ausgezeichnet.

CBD-Öl-Testsieger-Bestes
6 der getesteten CBD-Öle.

Sind CBD-Kristalle legal?

Cannabidiol, kurz CBD, ist nicht psychoaktiv und löst keinen Rausch aus. Deshalb fällt der Stoff nicht unter das Betäubungsmittelgesetz und ist legal.

Das gilt dann, wenn der THC-Gehalt unter 0,2 Prozent liegt und das ist bei CBD-Kristallen dank der hohen Reinheit (erstklassige Qualität vorausgesetzt) immer der Fall. Bei anderen Produkten, insbesondere bei CBD-Blüten, ist das anders.

CBD-Blüten sind legal
CBD-Kristalle sind legal.

Die Blüten können natürlicherweise mehr als 0,2 Prozent THC enthalten und damit nicht nur illegal sein, sondern vor allem beim intensiven Konsum auch zu einem positiven Drogentest führen, der typischerweise auf das THC-Abbauprodukt THC-COOH anschlägt. CBD-Blüten gelten deshalb nicht explizit als legal, sondern bewegen sich in einer Art Grauzone.

In Österreich ist das ähnlich, auch in Österreich sind CBD-Kristalle vor allem wegen ihrer hohen Reinheit und dem niedrigen bzw. nicht vorhandenen THC-Gehalt legal.

Das gilt auch für die Schweiz. Dort ist zwar CBD-Liquid aufgrund seiner Bestimmung nicht legal erhältlich, weil es als Stoff, der mit der Schleimhaut in Berührung kommt, keine wirksamen Bestandteile enthalten darf, CBD-Kristalle sind aber unproblematisch.

Wo kann ich CBD-Kristalle kaufen?

Wer CBD-Kristalle kaufen möchte, sollte vor allem auf ein hochwertiges und reines Produkt achten, das möglichst frei und Zusatzstoffen ist. Es kann sich lohnen, darauf zu achten, dass die Kristalle durch eine CO²- oder Butan-Extraktion gewonnen wurden, damit Lösungsmittel wie Alkohol kein Thema sind.

Weil CBD-Kristalle legal sind, klappt das Bestellen bequem online.
Dabei ist es empfehlenswert, auf einen nationalen oder sogar lokalen Shop zurückzugreifen, der sich an die geltenden Bestimmungen und Gesetze in Deutschland, Österreich und der Schweiz hält und einen schnellen Versand ermöglicht.

Auch in Offline-Shops sind CBD-Produkte wie CBD-Kristalle inzwischen erhältlich – vor allem in größeren Städten. Dort gibt es dann falls nötig auch eine Beratung.

Haltbarkeit von CBD-Kristallen.

Um die Haltbarkeit müssen sich Nutzer übrigens keine Sorgen machen. Anders als bei CBD-Blüten, bei denen Schimmel droht oder beim CBD-Öl, das vor allem beim Wärme ranzig werden kann, sind CBD-Kristalle bei möglichst trockener und dunkler Lagerung lange haltbar und verlieren auch bei längerer Lagerung nicht an Wirkung.