Lange galt das Verdampfen von Hasch im Vaporizer als möglich aber “keine Gute Idee”. Heute ist das anders.
Ich habe gerade vor 5 min CBD-Hasch und CBD-Pollen mit meinem Vaporizer verdampft – und zwar einfach, sauber und effektiv. Wie das geht & welche Vaproizer sich am besten eignen, dass erfährst Du in diesem Artikel.
Hasch im Vaporizer verdampfen.
Kann man Hasch im Vaporizer verdampfen?
Ja das geht! ABER es sind einige Dinge zu beachten.
Die Gefahr.
Wird Hasch erhitzt dann verwandelt es sich in eine dunkle, klebrige und zähflüssige Substanz. Was ganz normal und auch wünschenswert ist, aber wenn diese Flüssigkeit sich mit dem Innenleben Deines Verdampfers vermischt, dann kommt es ganz schnell zu einem technischen KO. Dein Verdampfer erleidet einen Totalschaden und nein, Du kannst den Verdampfer dann nicht mehr gegen Garantie eintauschen.
Hasch wird flüssig & klebrig.
Manche Vaporizer-Sets beinhalten im Lieferumfang sogenannte “Konzentrat- oder Liquid-Pads”, die theoretisch dafür gedacht sind Hasch, Extrakte oder Konzentrate zu verdampfen…
Mein Tipp: Leg das Zeug in die Schublade und vergiss es! Es funktioniert (wenn überhaupt) nur sehr schlecht und im schlimmsten Fall ruinierst Du Dir Deinen Vaporizer.
Die Lösung
Nennt sich “Vape Wool” – der heilige Gral des Hasch-Vapens. Diese degummierte Hanffaser macht es einfach Hasch und Konzentrate zu verdampfen – sauber und effektiv. Das Hasch wird in die Wolle eingewickelt und die Wirkstoffe herausgedampft.
Hasch im Vaporizer mit Vape Wool
Hanf ist die Lösung.
Vape Wool ist nichts anderes als degummierte Hanffasern. Diese Art Hanfwolle ist bis zu 240 Grad hitzebeständig und eignet sich (besser als alles bisher bekannte) zum Verdampfen von allen möglichen Konzentraten. Die Wolle ist vollkommen geschmacksneutral und besteht zu 100 % aus natürlicher Hanffaser.

7 geniale Vorteile der Hanfwolle.
- Geeignet für jegliche Art von Konzentrat (Hasch, Pollen, Crumble, Wax, Honey…).
- Gleichmäßiges Verdampfen: Das Hasch bildet nicht sofort einen Klumpen, sondern verteilt sich in der Wolle. Dadurch bleibt die Oberfläche des Konzentrats größer und lässt sich effektiver und gründlicher verdampfen.
- Kein Verkleben des Vaporizers: Die Wolle hält das Konzentrat vom Verdampfer fern, richtig angewandt hat das Konzentrat keinen direkten Kontaktpunkt mit dem Gerät.
- Sauber: Das Konzentrat bleibt in der Wolle. Ist das Hasch fertiggeraucht, dann einfach die gesamte Wolle inklusive Konzentrat entfernen.
- Geschmacksneutral.
- 100 % natürlich.
- Kann zur Reinigung verwendet werden. Die Hanffasern eigenen sich ideal zum Reinigen von Vaporizern oder auch Liquid-Verdampfern.
Die 3 Besten Vaporizer für Hasch
Grundsätzlich eignen sich all jene Vaporizer, mit denen Du auch CBD-Blüten verdampfen kannst. Auf unserer Verdampfer-Empfehlungsseite kannst Du Dir alle 3 Modelle anschauen, die wir selbst getestet haben und absolut empfehlen können. Wir haben aus jeder Preisklasse den besten ausgewählt. Im Folgenden beschreibe ich meine Favoriten für das Verdampfen von CBD-Hasch.
Storz & Bickel
Es gibt genau einen Hersteller, der meiner Meinung nach einfach besser ist als alle anderen. Deutsche Ingenieurskunst aus dem Hause Storz & Bickel genießt weltweit einen sehr guten Ruf und hat die Nase vorn. Qualität kostet und Geräte sind erwartungsgemäß im oberen Preissegment angesiedelt.

Wenn Du einen Top Vaporizer suchst der von getrockneten Salbei bis hin zu CBD-Hasch alles effektiv verdampft, dann bist Du am Ende Deiner Suche angekommen. Kaufe Dir den Mighty und ich garantiere Dir, Du wirst damit für viele Jahre zufrieden sein. Eine genaue Beschreibung des Geräts findest Du auf unserer Empfehlungsseite.
Boundless CFX
Die Amerikaner haben es den deutschen nachgemacht und das Resultat kann sich sehen lassen. Das in Kalifornien angesiedelte Unternehmen stellt Vaporizer in allen Preissegmenten her – aber einer hat es mir besonders angetan. Warum?
Das Preis-Leistungsverhältnis des Boundless CFX ist außer Konkurrenz.

Die Qualität kommt zwar nicht an den Mighty von Storz & Bickel heran, dafür kostet der CFX auch nur um die 100 Euro. Was Du dafür bekommst, ist ein sehr guter Vaporizer für Einsteiger und auch ambitionierte Vaper.
Dynavap
Der Dynavap ist nicht mit den beiden oben genannten vergleichbar. Trotzdem hat er einen ganz besonderen Charme und ist unter Kennern sehr beliebt. Ich persönlich hab den „Dynavap M“ und finde ihn ideal für zwischendurch oder wenn ich unterwegs bin.
Für Einsteiger empfehle ich Ihn nicht gerne, da die Bedienung etwas umständlicher ist. Der Dynavape wird nicht mittels Batterie, sondern mit einer echten Flamme angeheizt. Wer drauf steht, dem wird es Spaß machen. Wer es lieber einfach und unkompliziert mag, dem empfehle ich den Boundless oder den Mighty.
Welches Hasch für den Vaporizer?
Wird die Hanffaserwolle verwendet, kann jedes Konzentrat verwendet werden. Wichtig ist dabei nur, dass sich das jeweilige Konzentrat im Inneren der Hanfwolle befindet.
Wenn das dunkle Hasch nicht mehr sichtbar ist, dann hast Du alles richtig gemacht. Im Zweifelsfall einfach ein Stück Vape Wool drüber und gut ist es. Mehr dazu inkl. Bilder gibts in der folgenden Schritt für Schritt Anleitung.
CBD-Hasch verdampfen – Anleitung:
1. Hasch zerkleinern.
Das Hasch muss gründlich zerkleinert werden – je kleiner desto besser. Wir wollen eine frühzeitige Klumpenbildung vermeiden und die Oberfläche des Konzentrats so groß wie möglich halten.
So stellst Du sicher, dass bis zum letzten Rest, alles aus Deinem Hasch gedampft wird.


Bitte Nicht!
Oft ist es üblich das Hasch mit einem Feuerzeug zu erwärmen, um dann kleine Flocken des Haschs abzureiben. Ich rate von dieser Methode ab. Durch das Erhitzen mit einer offenen Flamme lösen sich eine Vielzahl von Geschmacks und Geruchsstoffe einfach in Luft auf.
Die sogenannten Terpene und Flavonoide verdampfen im Gegensatz zu den meisten Cannabinoiden schon bei recht niedrigen Temperaturen. Wenn Du da mit dem Feuerzeug ran gehst, verliert Dein Hasch an Qualität noch bevor Du irgendwas inhaliert hast.
So wird’s gemacht.
Besser ist es Dein Hasch mit einem scharfen Messer klein zu schneiden. Oder mit einer feinen Reibe zu reiben. Das ist immer abhängig von der Konsistenz Deines Konzentrats. Nimm Dir die Zeit und Du wirst mit einem extra Kick an Geschmack beschenkt. Immer vorausgesetzt das verwendete Produkt ist von guter Qualität und enthält die gewünschten Duftstoffe.
Das „neue Hasch“
CBD-Hasch ist legal erhältlich und hat einen
– CBD Gehalt von bis zu 30 %
– THC Gehalt von 0,2 %
2. Hasch einwickeln.
Hast Du das Hasch zerkleinert darfst Du es in diesem Schritt in die Vape Wool einwickeln. Dabei verfolgen wir 2 Ziele:
a.) Gleichmäßig verteilen – keine Klumpen.
Du willst nicht, dass das was Du im ersten Schritt mühsam zerkleinert hast, sich wieder zu einem einzelnen Klumpen formt.

b.) Hasch innen, Wolle außen.
Achte darauf, dass sich kein Konzentrat am äußeren Rand des “Wolle-Bällchens” befindet. Du möchtest den direkten Kontakt mit der Heizkammer des Vaporizers vermeiden.
Dies dient zum Schutz Deines Vaporizers, wir wollen nicht das er verklebt und kaputt geht. Keine Angst das Hasch wird auch im inneren der Wolle genug Hitze abbekommen, um vollständig zu verdampfen.
Tipp: Falls noch etwas vom CBD-Hasch sichtbar ist, dann einfach ein kleines Stück der Vape Wool abreißen und darüberlegen. Die Hanfwolle lässt sich gut formen und verbinden.
3. Vaporizer befüllen.
Rein in die Heizkammer mit dem wundervollen CBD-Hasch Bällchen. Das Bällchen sollte nicht zu groß sein. Reinstopfen ja, aber bitte nicht mit Gewalt.

4. Dampfen – mit der richtigen Temperatur.
Je nach Konsistenz des Konzentrats ist die Temperatur anzupassen. Weiches und öliges CBD-Hasch verdampft bei etwas niedrigeren Temperaturen (180-190 Grad), hartes und trockenes Hasch braucht es etwas wärmer (200-210 Grad).
Die Temperatureinstellungen sind von Vaporizer zu Vaporizer verschieden.
- Deshalb gilt wie immer, niedrig anfangen (170 Grad) und dann die Temperatur Schritt für Schritt hochschrauben.
- Somit stellst Du auch sicher, dass Du nicht gleich alles auf einmal wegdampfst. Die Wirkstoffe haben verschiedene Siedepunkte, wenn Du niedrig anfängst und Dich langsam steigerst, kannst Du alle Stoffe herausdampfen.
Es wird nicht lange dauern bis Du die ideale Einstellung für Dich gefunden hast. Und wenn Du alles richtig gemacht hast, sieht das Ergebnis wie folgt aus:


Hasch verdampfen – Erfahrungsbericht.
Meine Erfahrung mit dem Verdampfen von Hasch im Vaporizer war überraschend gut. Wobei ich dazu sagen muss, dass sowohl die Qualität als auch die Konsistenz des Haschs eine entscheidende Rolle spielen. Ist das Hasch recht trocken und hart, eignet es sich zwar genauso zum Verdampfen, aber ein etwas feuchteres und öligeres Hasch wird wesentlich mehr Dampf entwickeln.
Wer neben Qualität und CBD-Gehalt auch noch auf Geschmack und ordentlich Dampf steht, der sollte auf weicheres Hasch achten. Auf unserer Empfehlungsseite findest Du meine absoluten Favoriten.
Die Wirkung ist für mich sehr entspannend aber nicht ermüdend.
Anders als bei den CBD-Blüten, war ich zwar entspannt fühlte mich aber trotzdem aktiv – eine übermäßig sedierende Wirkung blieb aus. Ich kann ohne Probleme CBD-Hasch rauchen und danach noch trainieren gehen oder mich an den Schreibtisch setzen und konzentriert arbeiten.
Die Sieger im CBD-Blüten TEST.
Wir haben genau hingeschaut – die 3 Testsieger findest Du im aktuellen CBD-Blüten Test.
– Cannabis ohne THC
– 100 % legal erhältlich
Dort erfährst Du auch, wie Du gute von schlechten Blüten unterscheiden kannst.

Pollen Presse.

Eine Pollen Presse macht dann Sinn, wenn Du regelmäßig CBD-Blüten konsumierst. Mit einer Pollen Presse kannst Du Dir Dein eigenes CBD-Hasch oder Pollinat herstellen.
Dabei werden die wertvollen “Reste” (Blütenstaub und Trichome), die in der untersten Kammer Deines Grinders anfallen, verwendet. Der Staub wird in die Pollen Presse gefüllt und dann unter Druck zu einem kleinen Brocken gepresst. Fertig sind Deine eigenen Pollen. Dieser kleine Brocken enthält meist eine hohe Konzentration an Cannabinoiden und Wirkstoffen. Enjoy!
Was ist CBD-Hasch?
Es wird aus dem Blütenmaterial der Hanfpflanze hergestellt. Dabei werden in einem relativ aufwändigen Verfahren Harz, Blütenstaub und Trichome von der Pflanze getrennt und anschließend unter Druck gepresst.
CBD-Hasch ist legal
Im Unterschied zu “normalen” Haschisch enthält CBD-Hasch kaum THC (0,2 %) kann dafür aber mit einem sehr hohen CBD-Gehalt aufwarten. Es fällt aufgrund des niedrigen und gesetzlich erlaubten THC-Gehalts nicht unter das Betäubungsmittelgesetz und ist in vielen Ländern, inklusive Deutschland und Österreich, legal erhältlich.
Hoher CBD-Gehalt
Der CBD-Gehalt liegt im Durchschnitt bei 20 % kann aber bis zu 30 % betragen. Berücksichtigt man die sehr effektive Aufnahme über die Lungen, kann man CBD-Hasch als eine wahre Wirkstoffbombe bezeichnen. Das CBD-Hasch wird vorzugsweise geraucht oder verdampft, kann aber auch zu Hasch-Brownies oder ähnlichen Backwaren verarbeitet werden.
Alles was Du über CBD-Hasch wissen musst, findest Du in unserem Artikel “CBD-Hasch – Alles über Wirkung, Verwendung, Erfahrung, Kaufen”. Dort erfährst Du auch warum CBD-Hasch meist keine Wirkung hat, wenn Du es einfach so runterschluckst. Kleiner Tipp: es liegt an der fehlenden Aktivierung der Cannabinoide (Decarboxylierung).
Was kostet CBD-Hasch?
1 Gramm CBD-Hasch kostet 10-15 Euro.
Wir haben diverse Anbieter getestet und meine klare Nummer 1 findest Du auf unserer Empfehlungsseite. Bei der Qualität des Haschs gibt es deutliche Unterschiede. Um ehrlich zu sein, war ich erstaunt wie groß der Qualitätsunterschied zwischen den Herstellern ist.
Das „neue Hasch“
CBD-Hasch ist legal erhältlich und hat einen
– CBD Gehalt von bis zu 30 %
– THC Gehalt von 0,2 %
Was sind Trichome: Trichome sind mikroskopisch kleine Härchen die sich auf der ganzen Hanfpflanze, vor allem aber auf den Blüten befinden. Trichome sind für Hanfbauern von großer Bedeutung, da sie viele der Cannabinoide (CBD, CBG, THC..) und Wirkstoffe der Hanfpflanze enthalten. Trichome gehören zweifellos zum besten und wertvollsten was die Hanfpflanze zu bieten hat.
CBD-Hasch oder CBD-Pollen?
Ganz einfach – es ist Geschmackssache.
Ich persönlich bevorzuge CBD-Hasch, wenn es weich und ölig ist. Gleichzeitig finde ich aber auch den Geschmack der CBD-Pollen interessant – insgesamt etwas umfangreicher und anders gelagert als den des Haschs. Beides macht Spaß. Mein Tipp: bestell Dir je eines derselben Sorte (z.B. Lemon Haze), so kannst Du gut vergleichen und herausfinden was Du lieber magst.
Fazit: Hasch verdampfen.
Die Entdeckung der Hanffaserwolle war für mich der Schlüssel für ein genussvolles Verdampfen von CBD-Konzentraten. Ein Aha-Erlebnis!
Ein guter Verdampfer und qualitativ hochwertiges Konzentrat runden die Sache ab. Heute rauche ich fast lieber Konzentrate als die ganzen CBD-Blüten.