Der Konsum von CBD-Öl kann vor allem für ältere Menschen durchaus Sinn machen. Senioren suchen nicht nach einem Rauschzustand sondern nach Entspannung und Erleichterung

Wie ältere Menschen von der erstaunlichen Wirkung der Hanfpflanze profitieren können, darum geht es in diesem Beitrag. 


CBD für Senioren kurz zusammengefasst

  • CBD wird aus der Hanfpflanze gewonnen.
  • CBD ist nicht psychoaktiv, löst keinen Rausch aus und ist vollkommen legal erhältlich. 
  • CBD-Öl ist die gängigste Einnahmeform. Das Öl ist in verschiedenen Konzentrationen erhältlich (5-20 %).
  • Das Öl wird tropfenweise unter die Zunge verabreicht, die Wirkung setzt nach ca. 15 Minuten ein. 

CBD für ältere Menschen – 7 Gründe dafür.

CBD ist kein Wundermittel, und es wird nicht bei jedem die erhoffte Wirkung zeigen. 

Und trotzdem empfehle ich jedem CBD-ÖL auszuprobieren. 

In all den Jahren, in denen ich mich nun schon mit der Hanfpflanze und CBD im speziellen beschäftige, bin ich immer wieder über erstaunliche Erfahrungsberichte gestoßen.

CBD hilft vielen Menschen die mit Schmerzen, Schlafproblemen oder depressiven Verstimmungen zu kämpfen haben  – dazu kommt, dass mit kaum Nebenwirkungen zu rechnen ist. 


Wir haben die 12 beliebtesten CBD-Öle getestet. Die Öle von BioBloom und NordicOil haben uns vor allem in Sachen Wirkung und Qualität überzeugt.

Das Öl von BioBloom schmeckt etwas bitter, hatte im Test aber die beste Wirkung. Es handelt sich um ein naturbelassenes CBD-Öl mit einer Fülle an Inhaltsstoffen. Das Öl von Nordic Oil ist geschmacklich etwas milder.


1. Schmerzlinderung durch CBD

Manche Dinge gehören zum Älterwerden einfach dazu. Lebenserfahrung und die daraus gewonnene Weisheit zählen zu den positiven Seiten – lästige Schmerzen zu jenen, auf die man gut und gerne verzichten kann.

CBD kann entzündungshemmend, krampflösend und schmerzlindernd wirken. 

Ob Rückenschmerzen, Kopfschmerzen, Gelenkschmerzen, Nervenschmerzen, Zahn oder Muskelschmerzen – CBD stellt eine alternative Möglichkeit der Schmerzbehandlung dar

Sich mit chemischen Schmerzmitteln zu betäuben ist für viele die gewählte Methode zur Lösung des Problems. Doch nicht für alle ist das der bestmögliche Weg, um mit den alltäglichen Schmerzen umzugehen. 

Wirkung bestätigt

Forscher (2017) konnten nachweisen, dass chronische Schmerzpatienten durch eine Behandlung mit Cannabis eine signifikante Reduzierung der schmerzbedingten Symptome aufweisen. Grund dafür ist unter anderem eine Aktivierung des Endocannabinoid-Systems. 

CBD gegen entzündungsbedingte Schmerzen
Rheumatoide Arthritis ist eine entzündliche Gelenkerkrankung die mit CBD behandelt werden kann. In einer Studie (2016) konnte ein signifikanter Rückgang von Gelenkentzündungen festgestellt werden. CBD wurde in dieser Studie über die Haut aufgenommen (in Form einer Creme). 

Unsere Empfehlung:

CBD-Creme gegen Schmerzen

2. Knochengesundheit

Was die Knochengesundheit betrifft gibt es erfreuliche Nachrichten. Aus einer aktuellen  Studie  (2015)  der amerikanischen Gesellschaft für Knochen-Forschung (ASBMR) geht hervor, dass CBD: 

a.) zu einer Verbesserung der Knochenheilung nach einer Fraktur und
b.) zu einem Anstieg der Kollagenvernetzung innerhalb der Knochen führen kann. 

Das bedeutet CBD hilft sowohl vorbeugend (Kollagenvernetzung) als auch beim Heilungsprozess nach einem Knochenbruch.

Die Studie wurde an Ratten durchgeführt und die Stabilität bei maximaler Belastung konnte durch CBD merklich erhöht werden (getestet wurde der Oberschenkelknochen). 


Eine weitere aktuelle Studie (2017) konnte durch die Behandlung mit CBD eine Erhöhung des Knochenvolumens feststellen. 

Warum die Knochengesundheit so wichtig ist: 

Mit zunehmendem Alter nehmen unsere Knochen an Dichte ab. Dieser Abbau der Knochenmasse ist ganz normal, manche sind davon früher und stärker betroffen als andere. Eine geringere Knochendichte erhöht das Risiko von Knochenbrüchen. Hinzu kommt, dass der Heilungsprozess, speziell bei älteren Menschen länger dauert und zu gravierenden Einschränkungen führen kann. 

Um die Knochen möglichst lange stabil zu erhalten ist vor allem eines wichtig – AKTIV bleiben. Regelmäßige Bewegung stärkt, neben einer Vielzahl weiterer Vorteile, auch die Knochen. 


3. Guter Schlaf durch CBD-Öl

Schlafprobleme kommen bei älteren Menschen sehr häufig vor. Bei anhaltenden Beschwerden, leidet nicht nur die Gesundheit sondern auch die Lebensqualität der betroffenen Senioren.

Als Konsequenz der Schlafprobleme, greifen Senioren immer häufiger zu chemischen Schlaftabletten, die meist mit vielen Nebenwirkungen einhergehen. 

  • CBD hilft zuverlässig gegen Schlafstörungen und Schwierigkeiten beim Einschlafen. Nebenbei  handelt es sich um ein pflanzliches Produkt, das sehr gut verträglich ist. 
  • Dass CBD bei Schlafproblemen hilft, wird nicht nur von tausenden Anwendern bestätigt, sondern auch etliche aktuelle Studien (2017) verweisen auf das diesbezügliche Potential der Hanfpflanze. 

Wie wirkt CBD bei Dir?
Wir haben Erfahrungsberichte aus allen Bereichen zusammengetragen.
Echte Menschen teilen ihre Erfahrungen mit CBD.

Die „Besten“ findest Du in unserem Beitrag: 25 Erfahrungsberichte zu CBD.

CBD Erfahrungen

4. Mögliche Reduzierung von Medikamenten

Ältere Menschen sind auf chemische Medikamente angewiesen – aber stimmt das wirklich? Für viele mag das zustimmen, aber sicher nicht für alle.

Leichtgläubige und unwissende Senioren sind die besten Kunden der Pharmaindustrie. 

Nicht selten entwickeln Menschen einen Abhängigkeit von bestimmten Medikamenten. Das heißt es werden Substanzen eingenommen, nicht weil sie nötig wären, sondern im Laufe der Zeit eine Sucht danach entstanden ist, und die Mittel deswegen weiter eingenommen werden müssen. 

Gerade was Schmerzen und Schlafprobleme betrifft, könnte CBD eine Alternative darstellen. CBD ist gut verträglich und hat kaum Nebenwirkungen. 

Für Personen die bereits mehrere Medikamente einnehmen ist eine Absprache mit dem Arzt unbedingt erforderlich  – CBD kann mit anderen Medikamenten in Wechselwirkung treten und deren Wirkung abschwächen. Mehr dazu auf CBD-Öl Nebenwirkungen


5. CBD bei neurodegenerativen Krankheiten

(Alzheimer, Multiple Sklerose)

CBD interagiert mit Rezeptoren die sich über unseren gesamt Körper erstrecken, durch das bereits erwähnte Endocannabinoid System. Diese Rezeptoren befinden sich auch im Gehirn, dem zentralen Nervensystem und daher könnte CBD so als potenzielle Behandlungsmethode in Frage kommen. 

Obwohl es sicher noch zu früh ist um finale Schlussfolgerungen zu ziehen, wurden bereits mehrere Studien mit vielversprechenden Resultaten veröffentlicht:

  • Eine 2007 durchgeführte Studie zeigt, dass CBD neurologischen Entzündungen, die mit Alzheimer in Verbindung gebracht werden, reduzieren kann. 
  • 2014 wurde eine Studie an Mäusen durchgeführt. Sie zeigt erste Hinweise, dass CBD als potenzielle Behandlung für Alzheimer in Frage kommen kann.  
  • Eine weitere aktuelle Studie (2017) zeigt das CBD unterstützend bei der Behandlung von Parkinson, Alzheimer und Multiple Sklerose wirken kann.  

Dass CBD ein potenziell wirksames Mittel gegen neurodegenerative Krankheiten ist, wurde in diesen und vielen anderen Studien bereits belegt. Um die Beweislage der genauen Wirksamkeit von CBD zu festigen, bleiben aber weitere Studien abzuwarten


Wir haben 12 der beliebtesten CBD-Öle getestet.
Die 3 klaren Gewinner stellen wir im aktuellen CBD-Öl Test genauer vor.

Egal für welches CBD-Öl Du Dich entscheidest, die Qualität und Wirkung der 3 Testsieger sind ausgezeichnet.

CBD-Öl-Testsieger-Bestes
6 der getesteten CBD-Öle.
Testsieger CBD-Öl Biobloom
CBD-Öl – Testsieger BioBloom

6. Stimmungsaufhellend – CBD Öl

Jeder Mensch hat mit gelegentlichen Stimmungsschwankungen zu kämpfen – ich habe noch keinen Menschen getroffen, der davon nicht betroffen wäre. Bei älteren Menschen werden diese durch zusätzliche altersbedingte Belastungen intensiviert

Mögliche Faktoren sind:

  • Schwache Gesundheit
  • Überforderung
  • Körperliche Einschränkungen
  • Vereinsamung

Das CBD stimmungsaufhellend wirkt und eine antidepressive Wirkung zeigt, konnte in mehreren Tierversuchen nachgewiesen werden. Verantwortlich für diesen Effekt ist der Einfluss von CBD auf unsere Serotoninrezeptoren und jene Bereiche die für unsere Stimmung verantwortlich sind.  

CBD kann für ältere Menschen mit depressiver Stimmung hilfreich sein. 

So erfreulich dies auch ist, die Ursache des Problems wird dadurch nicht behandelt. Mehr als alles andere brauchen ältere Menschen das Gefühl gebraucht und nicht vergessen zu werden. 

  • Isolation ist einer jener Faktoren, der erheblichen Einfluss auf unsere mentale Gesundheit hat – umso häufiger sind Senioren betroffen die alleinstehend sind oder deren Partner vielleicht schon verstorben ist. 
  • In stressigen Zeiten wie diesen, bleibt kaum Zeit um unseren Eltern oder Großeltern etwas mehr Aufmerksamkeit zu schenken. Dabei kann schon ein kurzer Besuch die Stimmung der Betroffenen heben, und zu einer merklichen Verbesserung der Lebensqualität führen. 

Nimm Dir die Zeit & verändere die Welt
Wenn Du jemanden kennst, der sich über Deinen Besuch oder einen Anruf freuen könnte, dann ist genau JETZT der richtige Zeitpunkt dafür, um dieser Person eine Freude zu machen.  


7. Herzgesundheit & Bluthochdruck

Arterielle Hypertonie (Bluthochdruck) im Alter, erhöht das Risiko für Schlaganfall, Herzinsuffizienz und Herzinfarkt erheblich. Der Welt-Gesundheits-Organisation (WHO) zufolge ist Bluthochdruck weltweit der häufigste Risikofaktor bei Herz-Kreislauf-Problemen. 

  • In aktuelle Studien (2017) wurde die blutdrucksenkende Wirkung von CBD nachgewiesen. Wie CBD für die Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen eingesetzt werden kann, ist noch unklar – über das Potenzial von CBD besteht aber kein Zweifel mehr. 
  • Zusätzlich zu der blutdrucksenkenden Wirkung fanden Forscher heraus, dass die antioxidative Wirkung von CBD einen positiven Einfluss auf Herz-Kreislauf bedingte Entzündungen und oxidativem Stress hat (2014). 

Durch die Senkung des Blutdrucks und die entzündungshemmende Wirkung kann CBD dabei unterstützen, die allgemeine Herzgesundheit zu fördern und ernsthafte Krankheiten präventiv zu behandeln. 


CBD- Nebenwirkungen.

Die einzig wirklich nennenswerte “Nebenwirkung” betrifft jene Menschen die bereits regelmäßig Medikamente einnehmen – was vor allem viele ältere Menschen tun.

Vorsicht bei Wechselwirkungen
CBD kann mit anderen Medikamenten in Wechselwirkung treten und die Wirkung verändern. So ist es möglich, dass die Wirkung eines bestimmten Stoffes abgeschwächt oder sogar verstärkt wird. 

Es ist davon auszugehen, dass Wechselwirkungen nur bei einer sehr hohen CBD-Dosierung problematisch erweisen. Und da eine kleine Menge meist schon ausreicht, ist CBD für den Großteil der Anwender bedenkenlos einzunehmen. Auch die WHO (Welt-Gesundheits-Organisation) hat nach einer umfangreichen Studie, CBD als ungefährlich und gut verträglich eingestuft. 

Dennoch sollte jeder der auf die Einnahme von Medikamenten angewiesen ist, vorher immer mit einem Arzt Rücksprache halten.


Weitere mögliche Nebenwirkungen von CBD:

  • Erhöhter Augeninnendruck
  • Trockenes Gefühl im Mund
  • Erhöhter Tremor bei einigen Parkinson-Patienten
  • Niedriger Blutdruck
  • Benommenheit
  • Schläfrigkeit
  • Einfluss auf Enzyme in der Schwangerschaft
  • Verminderter Appetit
  • Leichte Übelkeit

Wie wird CBD verwendet?

1. CBD-Blüten
Die naturbelassenen Blüten der legalen Nutzhanfsorten (max 0,2 % THC) werden geraucht oder besser noch verdampft. Dazu werden die Blüten in einem Verdampfer / Vaporisator bis zum Siedepunkt erhitzt und die Wirkstoffe, unter anderem CBD, schonend aus dem Pflanzenmaterial heraus gedampft. Keine Verbrennung – keine Giftstoffe. Die Wirkung von CBD setzt nach wenigen Sekunden ein. Eine sehr effektive Methode um CBD zu sich zu nehmen.   


Die Sieger im CBD-Blüten TEST.
Wir haben genau hingeschaut – die 3 Testsieger findest Du im aktuellen CBD-Blüten Test.
– Cannabis ohne THC
– 100 % legal erhältlich

Dort erfährst Du auch, wie Du gute von schlechten Blüten unterscheiden kannst.

CBD-Blüten-Test
Direkt zum Testsieger – CBDNOL

2. CBD-Öl
CBD-Öl wird oral eingenommen. Das in Öl gemischte Hanfextrakt wird in kleinen Pipettenfläschchen (10-30 ml) verkauft. Ein Fläschchen kostet in einer moderaten Konzentration zwischen 30 und 40 Euro. Mit Hilfe der Pipette wird das Öl unter die Zunge getropft, dort für ca. 30 Sekunden belassen und dann runtergeschluckt. Die Wirkung entfaltet sich nach gut 15 Minuten. 

3. CBD-Liquids
CBD wird mit handelsüblichen Liquids vermischt und in einem Verdampfer gedampft. 

4. CBD-Creme
Hier werden die Wirkstoffe über die Haut aufgenommen. Das CBD gelangt so direkt in die betroffenen Hautstellen.